Krypto Branchen Nachrichten:
Nach Daten von CoinShares verzeichneten Kryptowährungsinvestmentprodukte zum zweiten Mal in Folge Zuflüsse in Höhe von insgesamt 78 Millionen US-Dollar.
Das Volumen der Kryptowährungsprodukte (ETP) stieg letzte Woche ebenfalls um 37% und erreichte 1,1 Milliarden US-Dollar, so der Vermögensverwalter. In Bezug auf Bitcoin stiegen die Handelsvolumen um 16% auf vertrauenswürdigen Börsen.
Solana, die achtplatzierter Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, etabliert sich weiterhin als die gewünschte Alternative. Ihre wöchentlichen Einnahmen erreichten den höchsten Stand seit März 2022. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels ist SOL in den letzten 30 Tagen um etwa 14% gestiegen. Laut Daten von CoinGecko ist der Wert jedoch in den letzten 12 Monaten um etwa -32% gefallen.
Trotz eines insgesamt deutlichen Anstiegs der Kapitalzuflüsse in Kryptoprodukte fielen die Bewegungen bei einigen wichtigen Kryptoinvestmentprodukten etwas gedämpfter aus. Der in den Handel eingeführte Ethereum-Futures-Fonds in den USA verzeichnete in seiner ersten Woche nur etwa 10 Millionen Dollar an Zuflüssen und unterstreicht damit "geringe Nachfrage", so CoinShares.
Neben der Vermögensanalyse berichtete das Unternehmen auch, dass 90% aller Kapitalzuflüsse aus Kryptowährungen aus Europa stammten. Im Gegensatz dazu betrugen die Gesamtzuflüsse aus den Vereinigten Staaten und Kanada nur 9 Millionen Dollar.
Technische Marktaussichten:
Das BTC/USD-Paar hat nach einem gescheiterten Anstieg über 28.000 US-Dollar wieder in die Mitte des aufsteigenden Kanals gedreht. Das nächste Kursziel für die Bullen liegt bei 28.687 und 28.800 US-Dollar. Auf dem H4-Zeitrahmen-Chart scheint es auch ein mögliches bullisches Flaggenmuster zu geben. Der intraday-technische Support befindet sich bei 27.144 US-Dollar und der intraday-technische Widerstand liegt bei 28.125 US-Dollar. Der starke und positive Momentum unterstützt den kurzfristig bullischen Ausblick für BTC, testet jedoch aktuell das neutrale Level von 50. Ein Durchbruch nach unten würde wahrscheinlich die Abwärtsbewegung von BTC in Richtung 26.909 US-Dollar (100-Tage-Durchschnitt) verlängern.

Wöchentliche Pivot-Punkte:
WR3 - $28,205
WR2 - $28,019
WR1 - $27,907
Wöchentlicher Pivot - $27,834
WS1 - $27,722
WS2 - $27,648
WS3 - $27,462
Handelsaussicht:
Die Bullen haben das wegweisende Niveau von $25.442 durchbrochen, daher ist der mittelfristige Ausblick für BTC optimistisch. Der letzte Rückzug erreichte die 38% Fibonacci-Retracement-Linie und der Markt ist bereit, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Das nächste Ziel für die Bullen liegt bei $32.350. Solange das Niveau von 19.572 nicht deutlich verletzt wird, besteht die Chance auf einen langfristigen Aufwärtstrend.