GBP/USD-Handel nähert sich erneut der wichtigen Unterstützung
Verständnis der Bewegungen von GBP/USD
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Forex-Handels bietet GBP/USD einen dynamischen und komplexen Markt. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse von GBP/USD zum 20. Dezember 2023 und liefert wichtige Erkenntnisse für Trader.

Aktuelle Markttrends
Das Währungspaar GBP/USD bewegt sich weiter nach unten, da die nächste ABC-Korrekturwelle im Gange ist. Wenn die Bären den Bereich von 1,2614 unterschreiten, wird ein neues lokales Tief erreicht. Der intraday technische Widerstand befindet sich auf dem letzten lokalen Hoch bei 1,2648. Die Bullen müssen daher den gesamten bärischen Druck absorbieren und über diesem Niveau brechen, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Der Moment auf dem H4-Zeitrahmen-Chart ist schwach und negativ, was den kurzfristigen bärischen Ausblick unterstützt.
Technische Indikatoren: Moment und Pivot-Punkte
- Das Momentum auf dem H4-Chart ist schwach und negativ, was auf einen kurzfristigen bärischen Ausblick hindeutet.
- Wöchentliche Pivot-Punkte:
- WR3: 1,2905
- WR2: 1,2815
- WR1: 1,2682
- Wöchentlicher Pivot: 1,2592
- WS1: 1,2459
- WS2: 1,2369
- WS3: 1,2236
Handelsaussicht: Bullische und bärische Perspektiven
Auf dem Wochenchart deutet ein bullish-umfassendes Muster über 1,2340 auf eine starke bullische Stimmung hin. Der Markt handelt über dem 50-Wochen-Durchschnitt und zielt auf den 100-Wochen-Durchschnitt bei 1,2504 ab. Ein Durchbruch unter 1,1802 könnte jedoch einen erheblichen Abwärtstrend in Richtung 1,1494 auslösen.

Intraday-Indikator-Signale: Gemischte Signale
- 11 von 21 Indikatoren signalisieren Verkauf, 5 sind neutral und 5 zeigen Kauf an.
- 3 von 18 gleitenden Durchschnitten deuten auf Kauf hin, während 15 Verkauf signalisieren.
Marktstimmung: Insgesamt bullisch
- Allgemeine Stimmung: 55% bullisch gegenüber 45% bärisch.
- Letzte Woche: 54% bullisch gegenüber 46% bärisch.
- Letzte drei Tage: 54% bullisch gegenüber 46% bärisch.
Strategische Handels-Einsichten
- Bullisches Szenario: Trader könnten Long-Positionen in Betracht ziehen, wenn das Währungspaar GBP/USD über 1,2648 steigt, wobei Stop-Loss-Orders unter dem wöchentlichen Pivot-Punkt gesetzt werden. Das Ziel für Bullen könnte das WR1-Niveau bei 1,2682 sein.
- Bärisches Szenario: Ein Durchbruch unter 1,2614 könnte Gelegenheiten für Short-Positionen bieten. Bären könnten ihre Ziele auf WS1 (1,2459) und WS2 (1,2369) setzen und Stop-Loss-Orders über 1,2648 platzieren.
Nützliche Links
- Mehr ArtikelInstaForex-Kurs für AnfängerHandelskonto eröffnen
Wichtige Erinnerung
Anfänger im Devisenhandel müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Markteintritt treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um nicht in scharfe Marktschwankungen aufgrund erhöhter Volatilität gefangen zu werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren.
Ohne das Platzieren von Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und mit großen Volumina handeln. Für erfolgreiches Handeln benötigen Sie einen klaren Handelsplan und Sie müssen konzentriert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine grundsätzlich verlierende Strategie für Scalper oder Daytrader.