EUR gewinnt an Stärke mit einem neuen Hoch
Technischer Überblick
Das Währungspaar EUR/USD hat kürzlich ein neues Hoch erreicht. Dies erfolgte nach Abschluss eines Cup-and-Handle-Musters im H4-Zeitrahmen. Der Ausbruch erfolgte über dem Widerstandsniveau und erreichte 1,1050. Das Ziel für dieses Muster liegt bei etwa 1,1310, was auf einen potenziellen Anstieg von etwa 2,66% hindeutet.
Wichtige Unterstützungsniveaus
Die intraday-Unterstützungsniveaus werden bei 1,1018 und 1,1010 identifiziert. Der aktuelle Marktmoment ist stark und positiv, was darauf hindeutet, dass der bullische Trend kurzfristig anhalten könnte.

Wöchentliche Pivot-Punkte
Pivot-Punkte sind entscheidend, um potenzielle Trendwechsel sowie Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu identifizieren. Die relevanten Ebenen für diese Woche sind:
- WR3: 1.11323
- WR2: 1.10820
- WR1: 1.10650
- Wöchentlicher Pivot: 1.10317
- WS1: 1.10147
- WS2: 1.09814
- WS3: 1.09311
Langfristiger Ausblick
Auf wöchentlicher Basis überschritt das Währungspaar EUR/USD das Fibonacci-Retracement-Level von 61% bei 1.0963. Um diesen Aufwärtstrend zu festigen, ist ein wöchentlicher Schlusskurs oberhalb dieser Ebene erforderlich. Ein bestätigter Ausbruch würde auf eine potenzielle langfristige Trendumkehr zugunsten des Euro hinweisen. Der entscheidende Support in diesem Zusammenhang liegt bei 1.0666.

Stündliche Indikator-Zusammenfassung
- 12 von 22 technischen Indikatoren deuten auf einen Kauf hin, 9 bleiben neutral und 2 zeigen einen Verkauf an.
- Alle 18 gleitenden Durchschnitte signalisieren einen Kauf.
Marktstimmung
Die aktuelle Marktstimmung ist überwiegend bullisch, mit 59% Zustimmung und 41% bearish eingestellt. Dieser Trend stimmt mit der Stimmung der letzten Woche und der Stimmung der letzten drei Tage überein.
Strategische Handelserkenntnisse
Für bullische Trader könnte es strategisch sein, Positionen über dem wichtigen Unterstützungsniveau von 1,0666 zu halten, insbesondere wenn das Währungspaar über dem wöchentlichen Pivot-Punkt bleibt. Für bärische Trader könnte es entscheidend sein, auf potenzielle Umkehrungen in der Nähe von WR3 oder auf einen Fall des Währungspaares unter die aktuellen Unterstützungsniveaus zu achten. Denken Sie daran, dass sich Marktbedingungen ändern können und es wichtig ist, sowohl potenzielle Gewinne als auch Risiken bei Handelsentscheidungen zu berücksichtigen.
Nützliche Links
- Weitere ArtikelInstaForex-Kurs für AnfängerHandelskonto eröffnen
Wichtige Erinnerung
Anfänger im Devisenhandel sollten bei der Entscheidung, in den Markt einzusteigen, sehr vorsichtig sein. Es ist am besten, vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte aus dem Markt herauszubleiben, um nicht von erhöhter Volatilität und scharfen Marktschwankungen erfasst zu werden. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, während der Veröffentlichung der Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stopp-Orders, um Verluste zu minimieren.
Wenn Sie keine Stopp-Orders platzieren, können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln. Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Trading-Plan und müssen konzentriert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine grundsätzlich verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.