Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Technische Analyse von EUR/USD für den 29. Dezember 2023

parent
Analysen:::2023-12-29T09:28:06

Technische Analyse von EUR/USD für den 29. Dezember 2023

Globale Forex-Einblicke: Navigation der EUR/USD-Dynamik zum Abschluss von 2023

Verständnis des aktuellen Zustands von EUR/USD

Da wir uns dem Ende von 2023 nähern, bietet das Währungspaar EUR/USD faszinierende Einblicke für Händler weltweit. Dieser Artikel zielt darauf ab, eine analytische Perspektive auf die Bewegungen von EUR/USD und deren Implikationen für Händler zu bieten, wobei die Lesbarkeit und die Übersetzung leicht berücksichtigt werden.

Technische Analyse von EUR/USD für den 29. Dezember 2023

Marktübersicht heute: Ruhiger Abschluss des Jahres

Der letzte Handelstag von 2023 wird voraussichtlich relativ ruhig sein. Die Aktienmärkte bleiben vollständig in Betrieb, mit Ausnahme einer verkürzten Handelssitzung in Großbritannien. Beachtenswert ist, dass das Handelsvolumen in dieser Ferienzeit in der Regel geringer ist. Zu den wichtigsten Höhepunkten gehören:

  • Index-Futures: Moderater Anstieg beobachtet.
  • Inflationsdaten: Erster Einblick in die Zahlen für Dezember.
  • Chicago PMI: Ein Fokus auf den US-amerikanischen verarbeitenden Sektor.

Makrokalender-Einblicke: Wichtige wirtschaftliche Indikatoren

  • 9:00 Uhr (Schweiz): KOF Frühindikator, erwartet bei 97 Punkten.
  • 9:00 Uhr (Spanien): CPI-Inflationsdaten, mit einer erwarteten Kerninflation von 3,2% im Jahresvergleich.
  • 15:45 Uhr (USA): Chicago PMI, erwartet bei 51 Punkten.

EUR/USD Technische Analyse: Bullische Trends und mögliche Korrekturen

Das EUR/USD-Paar hat kürzlich ein "Cup and Handle"-Muster auf dem H4-Chart abgeschlossen, was auf einen bullishen Trend hindeutet. Schlüsselbeobachtungen sind wie folgt:

  • Neue Hochs: Ein Swing-Hoch bei 1,1140, das sich dem Ziel von 1,1310 annähert.
  • Unterstützungsebenen: Intraday-Unterstützungen liegen bei 1,1063 und 1,1018.
  • Bullischer Schwung: Starke positive Dynamik, obwohl eine bearische Divergenz auf mögliche Korrekturen hinweist.
Technische Analyse von EUR/USD für den 29. Dezember 2023

Pivot-Points: Schlüsselniveaus für Trader

Pivot-Points sind entscheidend, um potenzielle Trendumkehrungen zu verstehen:

  • Obere Widerstandsniveaus (WR3, WR2, WR1): Liegen zwischen 1.10650 und 1.11323.
  • Zentraler Pivot-Point: 1.10317.
  • Untere Unterstützungsniveaus (WS1, WS2, WS3): Liegen zwischen 1.09311 und 1.10147.

Langfristiger Ausblick: Trends und Umkehrungen

Für eine langfristige Perspektive:

  • Fibonacci Relevanz: Ein Ausbruch über das 61%ige Retracement-Niveau bei 1,0963 könnte auf eine Trendumkehr zugunsten des Euros hindeuten.
  • Schlüsselunterstützung: Etabliert bei 1,0666.

Intraday Indikatoranalyse: Unterschiedliche Signale

  • Technische Indikatoren: Die Mehrheit zeigt ein Verkaufssignal zusammen mit einer Mischung aus neutralen Signalen.
  • Laufende Durchschnitte: Eine Aufteilung zwischen Kauf- und Verkaufssignalen.

Marktstimmung: Bullische Tendenz überwiegt

  • Gesamtstimmung: Überwiegend bullisch (59% bullisch gegenüber 41% bärisch).
  • Wöchentliche und aktuelle Trends: Durchweg bullische Stimmung.

Abschließende Erkenntnisse für Händler

Wenn wir das Jahr 2023 abschließen, sollten Händler sich sowohl der bullischen als auch der bärischen Szenarien bewusst sein:

  • Bullisher Szenario: Eine anhaltende Stärke im Währungspaar EUR/USD könnte weitere Aufwärtsbewegungen zur Folge haben, insbesondere wenn wichtige Widerstandsniveaus überwunden werden.
  • Bärisher Szenario: Potenzielle Korrekturen, wie sie durch die bärische Divergenz angezeigt werden, könnten Chancen bieten für diejenigen, die von kurzfristigen Rücksetzern profitieren möchten.

Nützliche Links

Wichtige Erinnerung

Beginner im Devisenhandel sollten sehr vorsichtig sein, wenn es um Entscheidungen über den Einstieg in den Markt geht. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um nicht von starken Marktfluktuationen aufgrund erhöhter Volatilität erwischt zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Aufträge, um Verluste zu minimieren.

Ohne das Platzieren von Stop-Orders kann man sehr schnell seine ganze Einzahlung verlieren, besonders wenn man kein Geldmanagement verwendet und große Volumen handelt. Für erfolgreiches Trading benötigt man einen klaren Trading-Plan und muss fokussiert und diszipliniert bleiben. Spontane Trading-Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine von Natur aus verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.

#instaforex #analyse #sebastianseliga

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...