Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Technische Analyse von BTC/USD für den 3. Januar 2024

parent
Crypto Analysis:::2024-01-03T11:30:17

Technische Analyse von BTC/USD für den 3. Januar 2024

Die Aussicht auf einen Bitcoin-ETF: Eine Spielveränderung?

Wichtige Erkenntnisse

  • Spot Bitcoin ETF: Seine Genehmigung könnte einen erheblichen Einfluss auf den Wert von Bitcoin haben und institutionelle Investitionen anziehen.
  • Expertenvorhersagen: Sowohl Mow als auch Pal prognostizieren einen erheblichen Anstieg des Bitcoin-Preises, der durch makroökonomische Faktoren und institutionelle Beteiligung getrieben wird.
  • Technische Analyse: Die aktuellen Indikatoren unterstützen einen bullischen Ausblick, aber Vorsicht ist aufgrund der überkauften Marktsituation geboten.

Die Auswirkung des institutionellen Kapitals

Die Kryptowährungs-Community ist gespannt auf die mögliche Genehmigung eines Spot Bitcoin-ETFs. Diese Entwicklung könnte erhebliches institutionelles Kapital in Bitcoin bringen. Experten wie Samson Mow und Raoul Pal prognostizieren einen signifikanten Preisanstieg, der möglicherweise 1 Million Dollar erreichen könnte.

Technische Analyse von BTC/USD für den 3. Januar 2024

Analysenperspektive des Wachstums von Bitcoin

Samson Mow, CEO von JAN3, ist der Meinung, dass der derzeitige Bullenmarkt den traditionellen vierjährigen Zyklus überwindet. Er erwartet einen drastischen Preisanstieg aufgrund einer einzigartigen Kombination von Angebot, Nachfrage und Preisschocks. Mow sagt:

"Es sieht so aus, als ob alle Bitcoin-Spot-ETFs an einem Tag genehmigt werden.... Dies wird das sehr begrenzte Angebot an Bitcoin an Börsen treffen und die Verfügbarkeit zum Kauf mit einer Flut von Geld einschränken. Es handelt sich also praktisch um einen Angebots- multipliziert mit einem Nachfrageschock. Und das führt zu einem Preisschock."

Mow betont die transformative Wirkung des US-amerikanischen institutionellen Kapitals, das in Bitcoin fließt.

Wie sieht es mit der makroökonomischen Sichtweise aus?

Raoul Pal, CEO von Real Vision, erwartet, dass Bitcoin bis 2025 zwischen $500.000 und $1 Million erreicht. Er nennt zwei wichtige Trends - den Konjunkturzyklus und die finanziellen Bedingungen - als bedeutende Einflussfaktoren. Pal bemerkt:

"Diese Zyklen können verrückt sein, und dieser ist eher wie der Zyklus von 2017 als der vorherige. In diesem Zyklus haben die Zentralbanken nicht viel gedruckt [...]. Die Bilanzen der Zentralbanken nehmen zu. Wir haben eine Zunahme von 20% gesehen. Was jedoch mit der Liquidität passiert ist, war eine absolute Explosion von Kryptowährungen."

BTC/USD technischer Ausblick

Aktuelle Preisbewegungen

Das BTC/USD-Paar hat das Hoch von 2023 getestet und die technische Unterstützung bei $44.784 erreicht und konsolidiert die jüngsten Gewinne auf dem Niveau von $45.500. Die Niveaus von $44.784 und $44.572 werden auch als intraday technische Unterstützung fungieren. Der intraday technische Widerstand liegt bei $45.519. Die Bullen haben die Kontrolle über den Markt, da das Momentum stark und positiv bleibt, aber die Marktbedingungen sind jetzt extrem überkauft, daher ist eine kurzfristige Korrektur nach unten, um die Marktteilnehmer abzukühlen, willkommen.

Technische Analyse von BTC/USD für den 3. Januar 2024

Intraday-Indikatoren

  • Die meisten technischen Indikatoren und gleitenden Durchschnitte signalisieren einen Kauf und verstärken den bullischen Trend.
  • Die Stimmung bleibt sowohl in den letzten Tagen als auch in der vergangenen Woche stark bullisch.

Wöchentliche Pivot-Punkte und Ausblick für den wöchentlichen Zeithorizont

Pivot-Punkte-Analyse: Pivot-Punkte zeigen Schlüsselniveaus für potenzielle Trendumkehrungen oder Fortsetzungen an. Die aktuelle Positionierung von Bitcoin deutet darauf hin, dass es sich in einer Konsolidierungsphase mit bullischem Unterton befindet.

WR3 - $51,335

WR2 - $48,021

WR1 - $46,896

Wöchentlicher Pivot - $44,707

WS1 - $43,582

WS2 - $41,393

WS3 - $38,079

Wöchentlicher Handelsausblick

Gleitende Durchschnitte: Der Chart zeigt zwei Adaptive Moving Averages (ADMA) mit Laufzeiten von 55 und 100 Wochen. Der Preis von Bitcoin liegt über beiden Durchschnitten und deutet auf einen starken bullischen Trend über den mittel- bis langfristigen Zeitraum hin.

Elliott-Wellen-Theorie: Das Diagramm legt nahe, dass sich ein Elliott-Wellenmuster bildet, wobei sich die aktuelle Preisbewegung möglicherweise in der dritten Welle befindet, die normalerweise die längste und stärkste Welle ist. Wenn das Muster weiterhin Bestand hat, könnte dies auf anhaltenden bullishen Schwung in den kommenden Wochen hindeuten.

Fibonacci-Levels: Ein Fibonacci-Projektionstool wird auf das Wochenchart angewendet und die Preisentwicklung von Bitcoin respektiert die Fibonacci-Levels gut. Laut dem Fibonacci-Tool liegt das nächste projizierte Ziel der dritten Welle bei 50.450 US-Dollar.

EWO-Oszillator: Der Elliott-Wellen-Oszillator (EWO) wird ebenfalls dargestellt und zeigt derzeit positive Dynamik, was mit der bullishen Stimmung übereinstimmt, die durch den Kurs über den gleitenden Durchschnitten und der Fortschreitung des Elliott-Wellen-Musters angezeigt wird.

Fazit: Die Gesamtanalyse dieses Bitcoin-Charts deutet auf einen bullischen Trend hin, der potenziell weiterhin nach oben zeigt. Das nächste langfristige technische Kursziel für die Bullen liegt bei 48.200 US-Dollar, vorausgesetzt das kritische Niveau von 19.572 US-Dollar wird nicht entscheidend verletzt. Die entscheidende langfristige technische Unterstützung befindet sich auf den Ebenen von 32.829 US-Dollar und 31.790 US-Dollar.

Technische Analyse von BTC/USD für den 3. Januar 2024

Schlussfolgerung: Handelserkenntnisse für BTC/USD

Für Bullische Trader: Die aktuellen Marktbedingungen favorisieren bullische Positionen. Behalten Sie Pivot-Punkte und Widerstandsniveaus im Auge, um potenzielle Ausbruchsmöglichkeiten zu erkennen.

Für Bärische Trader: Vorsicht ist geboten. Achten Sie auf einen möglichen Rückgang als Einstiegspunkt, seien Sie jedoch auf die starke bullische Stimmung bedacht.

Nützliche Links

Wichtiger Hinweis

Anfänger im Devisenhandel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Einstieg in den Markt treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um nicht in scharfe Marktschwankungen aufgrund erhöhter Volatilität gefangen zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichung zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren.

Ohne das Platzieren von Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, vor allem wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln. Um erfolgreich zu handeln, benötigen Sie einen klaren Handelsplan und müssen fokussiert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation beruhen, sind für Scalper oder Daytrader von Natur aus eine Verliererstrategie.

#instaforex #analyse #sebastianseliga

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...