Verständnis des aktuellen Zustands von Bitcoin
Wichtige Erkenntnisse:
- Erheblicher Anstieg der Mining-Aktivität: Im Dezember 2023 brach Marathon Digital Holdings Rekorde im Bitcoin-Mining und übertraf damit die bisherigen Leistungen von Core Scientific.
- Ausweitung der Mining-Kapazitäten: Die Erweiterung von Marathon in Rechenleistung und Infrastruktur unterstreicht einen wachsenden Branchentrend.
- Marktstimmung und technische Indikatoren: Trotz einer bullischen Stimmung und starken Kaufsignalen von gleitenden Durchschnitten zeigt die technische Analyse eine Konsolidierungsphase mit möglichem bärischen Druck.
Marathon Digitals Rekordleistung
Marathon Digital Holdings hat im Dezember 2023 einen bedeutenden Sprung gemacht und 1.853 Bitcoins geschürft. Dies bedeutet einen Anstieg um 56% gegenüber November und einen Anstieg um 290% gegenüber dem Vorjahr und markiert einen Meilenstein in der Branche. Ihre Rechenleistung stieg um 18,4% auf 22,4 Exahashes pro Sekunde. Das Unternehmen hat das Ziel, innerhalb von 18-24 Monaten auf 50 Exahashes zu kommen, was mit der allgemeinen Wachstumstendenz des Bitcoin-Mining-Sektors übereinstimmt.
Marktdynamik: Expansion und Wettbewerb
Die Expansion der Branche zeigt sich in Marathon's jüngsten Übernahmeplänen und den Investitionen des Konkurrenten Riot Platforms in neue Minen. Diese Entwicklungen stehen im Einklang mit den Erwartungen an Bitcoin ETFs und dem bevorstehenden Bitcoin Halving, die beide einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben könnten.
Am 28. Dezember führte Marathon kurzzeitig die Liste der am häufigsten gehandelten öffentlichen Unternehmen unter den mittleren und großen Marktfirmen an der US-Börse an. Das Unternehmen verzeichnete ein beeindruckendes tägliches Handelsvolumen von 3,3 Milliarden US-Dollar und übertraf damit Marktgrößen wie Tesla, Apple und Amazon.
Technische Analyse: Ein genauerer Blick auf BTC/USD
Das BTC/USD-Paar befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase, mit einer wichtigen Unterstützung bei $40.508 und einem Widerstand bei $44.820. Neutraler Momentum auf dem H4-Chart und eine Trendlinienabweisung deuten auf möglichen bärischen Druck hin. Die intraday Indikatoren zeigen ein gemischtes Signal, mit 9 von 21 technischen Indikatoren, die einen Kauf unterstützen, während die gleiche Anzahl einen Verkauf vorschlägt und 5 neutral bleiben. Interessanterweise signalisieren alle 18 gleitenden Durchschnitte einen Kauf.

Wöchentliche Zeitrahmenanalyse: Bullische Aussichten
Auf einem wöchentlichen Chart zeigt Bitcoin möglicherweise eine Fortsetzung des aktuellen impulsiven Aufwärtstrends.
Der aktuelle Trend
Bitcoin hat auf dem wöchentlichen Chart ein vielversprechendes Muster gezeigt. Es hat das 0,618 Fibonacci-Retracement-Level berührt und ist wieder angestiegen, was auf einen potenziellen Aufwärtsmomentum hinweist. Dies ist ein von Händlern beobachtetes Schlüsselniveau und seine Bedeutung darf nicht unterschätzt werden.
MA-Unterstützung
Der Chart zeigt, dass die 55-Wochen- und 100-Wochen-Durchschnittslinien eine bedeutende Rolle gespielt haben. Kürzlich hat die 55-Wochen-Durchschnittslinie als starke Unterstützung fungiert, was auf eine Fortsetzung des bullischen Trends hinweist.
DMI-Einsichten
Der Directional Movement Index (DMI) bietet unserer Analyse weitere Tiefe. Mit dem ADX über 25 signalisiert er einen starken Trend. Hier wird der positive Trend durch die Dominanz des +DI über den -DI verstärkt.
Elliott-Wellen-Preisprognosen
Eine Elliott-Wellen-Projektion wird einbezogen, die darauf hinweist, dass sich Bitcoin in einer kraftvollen dritten Welle befindet. Diese Welle ist oft die umfangreichste und dynamischste und deutet auf die Möglichkeit eines weiteren Wachstums hin.
Schlussfolgerungen: Die Gesamtanalyse dieses Bitcoin-Diagramms deutet auf einen bullischen Trend hin, der ein Potenzial für weiteren Aufwärtsbewegungen bietet. Das nächste langfristige technische Ziel für die Bullen liegt bei 48.200 US-Dollar, solange das kritische Niveau von 19.572 US-Dollar nicht entscheidend verletzt wird und die Möglichkeit eines nachhaltigen langfristigen Aufwärtstrends besteht. Die wichtigsten langfristigen technischen Unterstützungsniveaus befinden sich bei 32.829 US-Dollar und 31.790 US-Dollar.

Zusammenfassung: Bullisches Bild von Bitcoin
Zusammenfassend zeigt die technische Analyse von Bitcoin ein bullisches Bild mit der Möglichkeit eines weiteren Aufwärtstrends. Das nächste langfristige Ziel für Bullen liegt bei 48.200 US-Dollar, vorausgesetzt, das wichtige Unterstützungsniveau von 19.572 US-Dollar bleibt intakt.
Nützliche Links
Wichtiger Hinweis
Anfänger im Devisenhandel sollten bei Entscheidungen über den Markteintritt sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um nicht von starken Marktfluktuationen aufgrund erhöhter Volatilität erwischt zu werden. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, während der Veröffentlichung von News zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren.
Ohne das Platzieren von Stop-Orders kann man sehr schnell seine gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn man kein Geldmanagement nutzt und mit großen Volumen handelt. Für erfolgreiches Trading benötigt man einen klaren Tradingplan und muss konzentriert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine grundsätzlich verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.