Technische Analyse von BTC/USD für den 11. Januar 2024
Steht Bitcoin vor einem Durchbruch?
Kryptoindustrie Nachrichten:
Nach der Bekanntgabe von genehmigten Wertpapierauflistungen mehrerer Vermögensverwalter durch die Cboe BZX Exchange könnte die US Securities and Exchange Commission (SEC) möglicherweise einer vollständigen Genehmigung einer Bitcoin ETF-Listung näherkommen.
Die Cboe Exchange gab am 10. Januar in Dokumenten an die SEC bekannt, dass sie BTC Spot-ETF-Angebote von Franklin Templeton, ARK 21Shares, Invesco Galaxy, Fidelity, VanEck und WisdomTree akzeptiert habe. Da die endgültige Genehmigung oder Ablehnung des ARK 21Shares ETFs bis zum 10. Januar erfolgen soll, wird spekuliert, dass die SEC mehrere Angebote von Vermögensverwaltern gleichzeitig genehmigen könnte.

Um den Börsengang zu beschleunigen, beantragt Cboe, dass diese Wertpapiere gemäß Rule 12d1-2 des Wertpapierhandelsgesetzes von 1934, wie geändert, registriert werden.
Der ETF-Experte Eric Balchunas äußerte, dass die Offenlegungen von Cboe der "letzte Schritt" vor der vollständigen Genehmigung der S-1-Formulare der Vermögensverwalter durch die SEC seien. Einige Analysten prognostizieren, dass der Bitcoin-ETF bereits am 11. Januar debütieren könnte, sofern er am 10. Januar von der Aufsichtsbehörde genehmigt wird.
Das offizielle X-Konto der SEC verkündete am 9. Januar die vollständige Genehmigung und löste Gerüchte über eine bevorstehende Entscheidung über Bitcoin-ETFs aus. SEC-Vorsitzender Gary Gensler erklärte jedoch umgehend, dass das Konto kompromittiert worden sei und nicht dazu verwendet wurde, eine Ankündigung zu diesem Anlageinstrument zu machen.
Der Markt wurde von dem Tweet der SEC in Spannung versetzt: War die Aussage echt und von einem Hacker vorzeitig veröffentlicht oder komplett erfunden, um den Preis von Kryptowährungen zu beeinflussen? Am 9. Januar berichtete das Sicherheitsteam X, dass das Konto der SEC keine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendete. Seitdem haben mehrere US-Politiker gefordert, dass die Kommission einen Bericht über den Vorfall veröffentlicht.
Technischer Marktausblick:
Das BTC/USD-Paar hat ein neues Jahreshoch von 47.977 $ erreicht, wobei der bullische Druck zunimmt und von extrem überkauften Marktbedingungen abzieht. Die nächsten Ziele für die Bullen liegen bei 48.200 $ und 50.000 $. Die intraday technische Unterstützung liegt bei 44.740 $, mit Widerstand bei 47.722 $ und 47.977 $. Der kurzfristige Trend auf dem H4-Chart bleibt aufwärts gerichtet.

Wichtige technische Elemente:
- Trendlinien: Die orangefarbene aufsteigende Trendlinie deutet auf einen konstanten Aufwärtstrend hin, bei dem Bitcoin höhere Tiefpunkte erreicht, was ein bullish Signal ist. Diese Trendlinie fungiert als dynamische Unterstützung.
- Widerstandsebene: Ein kritischer Widerstand bei $48.200 wird hervorgehoben, was für die Bullen eine mögliche Hürde darstellt.
- Gleitende Durchschnitte: Die Verwendung eines 100-Perioden EMA und eines 50-Perioden DEMA, die beide nach oben tendieren, verstärkt das bullish Sentiment.
- Relative Stärke Index (RSI): Der RSI liegt bei etwa 65 und deutet darauf hin, dass noch Spielraum für einen Aufwärtstrend besteht, bevor überkauftes Gebiet erreicht wird.
- Kerzenmuster: Die jüngsten Kerzen zeigen Unentschlossenheit und deuten auf eine Konsolidierungsphase hin.
- Unterstützungsebenen: Mehrere horizontale Unterstützungsebenen werden identifiziert, potenzielle Bereiche für Käuferinterventionen.
Anhand dieser Faktoren deutet das Diagramm auf vorsichtigen Optimismus für den kurzfristigen Zeitraum hin, obwohl ein Durchbrechen der aufsteigenden Trendlinie auf eine Trendumkehr hinweisen könnte.
Intraday 1H Indikator-Signale:
- Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale mit 10 Verkaufsempfehlungen, 7 Kaufempfehlungen und 5 Neutralen.
- Gleitende Durchschnitte deuten hauptsächlich auf Verkauf hin.
Stimmungsbilanz: Die allgemeine Stimmung tendiert zu bullish (73% Bullen gegenüber 27% Bären), was mit der Stimmung der letzten Woche und den letzten drei Tagen übereinstimmt.
Schlussfolgerung:
Die Gesamtanalyse deutet auf einen bullishen Trend für Bitcoin hin, wobei das nächste langfristige technische Ziel bei 48.200 $ liegt. Wichtige langfristige Unterstützungsniveaus sind bei 32.829 $ und 31.790 $. Eine kontinuierliche Überwachung der Marktdynamik und regulatorischer Entwicklungen ist für fundierte Handelsentscheidungen unerlässlich.
Szenario für Bullen:
Für bullische Händler sollte der Schwerpunkt auf der Fortsetzung des aktuellen Aufwärtstrends liegen, der durch die aufsteigende Trendlinie und die unterstützenden gleitenden Durchschnitte angezeigt wird. Wenn das BTC/USD-Paar seinen Schwung oberhalb der wichtigen Unterstützungsniveaus, insbesondere der jüngsten intraday-Unterstützung bei 44.740 USD, beibehält, könnte dies auf ein nachhaltiges Kaufinteresse hindeuten.
- Breakout-Beobachtung: Bullen sollten auf einen möglichen Ausbruch über dem Widerstandsniveau von 48.200 USD achten. Ein erfolgreicher Durchbruch dieses Niveaus könnte den Weg zur psychologischen Marke von 50.000 USD öffnen.
- Unterstützung durch gleitende Durchschnitte: Solange der Preis über dem 50-Perioden DEMA und dem 100-Perioden EMA bleibt, wird der bullische Trend voraussichtlich weiterhin Bestand haben. Diese Durchschnitte bieten dynamische Unterstützungsniveaus.
- RSI-Betrachtung: Mit dem RSI unterhalb der überkauften Schwelle besteht Raum für einen Aufwärtskurs, bevor der Markt überdehnt wird.
- Volumenanalyse: Ein erhöhtes Handelsvolumen während des Preisachtsams würde die Stärke des bullischen Marktes bestätigen.
Bullen sollten wachsam bleiben und auf Anzeichen einer Trendumkehr achten und ihre Strategien entsprechend anpassen, insbesondere wenn der Preis unter wichtige gleitende Durchschnitte oder die aufsteigende Trendlinie zu fallen beginnt.

Szenario für Bären:
Bärische Trader sollten hingegen nach Anzeichen für eine Schwächung des bullischen Trends und potenzielle Umkehrmuster suchen. Ein besonderer Fokus sollte auf einer möglichen Unterschreitung der aufsteigenden Trendlinie liegen, da dies auf eine Änderung der Marktsentimente hindeuten könnte.
- Trendlinienbruch: Ein nachhaltiger Durchbruch unterhalb der aufsteigenden Trendlinie wäre ein bedeutendes bärisches Signal und könnte zu einem Test der unteren Unterstützungsebenen führen.
- Widerstandsablehnung: Wenn der Preis es nicht schafft, den Widerstand bei $48.200 zu überwinden und stattdessen zurückgeht, könnte dies auf einen Mangel an bullischer Stärke hinweisen und eine Möglichkeit für Bären bieten.
- RSI und überkaufte Bedingungen: Sollte der RSI 70 erreichen oder überschreiten, könnte der Markt überkauft sein und die Wahrscheinlichkeit eines Preiskorrektur oder einer Umkehr erhöhen.
- Moving Averages Crossover: Ein bärischer Crossover, bei dem der 50-Perioden-DEMA unter den 100-Perioden-EMA fällt, wäre ein traditionelles bärisches Signal.
Bärische Händler sollten auch globale Wirtschaftsindikatoren und Kryptomarktnachrichten überwachen, da negative Entwicklungen oft Verkäufe von Bitcoin auslösen können.
Nützliche Links
- Weitere ArtikelInstaForex-Kurs für AnfängerHandelskonto eröffnen
Wichtige Bekanntmachung
Anfänger im Devisenhandel sollten bei Entscheidungen über den Markteintritt sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um nicht durch erhöhte Volatilität in scharfe Marktfluktuationen verwickelt zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren.
Ohne das Platzieren von Stop-Aufträgen kann man sehr schnell seine gesamte Einzahlung verlieren, vor allem wenn man kein Geldmanagement betreibt und große Volumen handelt. Für erfolgreiches Trading braucht man einen klaren Trading-Plan und sollte fokussiert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine von Natur aus verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.