
Der NZD/USD-Chart deutet auf ein potenziell bärisches Szenario hin, mit dem Fokus auf eine Fortsetzung in Richtung der ersten Unterstützungsebene. Hier sind die wichtigsten Support- und Widerstandszonen:
Widerstandszonen:
Die erste Widerstandsebene bei 0,6153 wird als "Pullback-Widerstand" identifiziert. Dieses Niveau könnte als signifikante Barriere für weitere Aufwärtsbewegungen dienen.
Die zweite Widerstandsebene bei 0,6199 wird als "Überlappungswiderstand" bezeichnet. Sie repräsentiert ein weiteres Niveau, an dem Verkaufsdruck entstehen könnte und den Preis daran hindert, weiter anzusteigen.
Unterstützungszonen:
Die erste Unterstützungsebene bei 0,6092 ist eine wichtige Unterstützungszone, die als "Pullback-Unterstützung" gekennzeichnet ist. Dieses Niveau könnte Kaufinteresse wecken und potenziell als Boden für den Preis dienen.
Die zweite Unterstützungsebene bei 0,6061 wird als "Überlappungsunterstützung" bezeichnet. Sie dient als zusätzliche Unterstützungszone, in der Trader in Long-Positionen einsteigen könnten.