Bitcoin hat bereits die Hälfte der letzten Abwärtswelle ausgeglichen
Wichtige Erkenntnisse:
- Bullische Marktsignale: BTC/USD zeigt Genesungsanzeichen mit einem Schlüsselziel bei $45.066. Kürzlich aufgetretene bullische engulfing-Muster deuten auf eine potenzielle Umkehr des Abwärtstrends hin.
- Externe Einflüsse auf Krypto: Geopolitische Spannungen und die kürzliche Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC sind bedeutende externe Faktoren, die die Dynamik des Kryptowährungsmarktes beeinflussen.
- Technische Indikatoren weisen auf Vorsicht hin: Trotz bullischer Trends deuten überkaufte Bedingungen, die durch einen RSI über 70 und die Position des Preises zwischen wichtigen gleitenden Durchschnitten signalisiert werden, auf potenzielle kurzfristige Konsolidierung oder Rückgang hin.

Marktstimmung: Die aktuelle Stimmung ist überwiegend bullish, mit einem Verhältnis von 69% bullish zu 31% bearish.
Wöchentliche Pivot-Punkte:
- Widerstandsniveaus: WR3 - $43.322, WR2 - $42.704, WR1 - $42.336
- Pivot-Punkt: $42.085
- Unterstützungsniveaus: WS1 - $41.718, WS2 - $41.465, WS3 - $40.898
Bullishes Szenario:
- Fortsetzung des bullischen Trends: Ein anhaltender Durchbruch über den 100-Perioden-EMA könnte auf weiteren bullischen Schwung hinweisen.
- RSI-Trends: Ein hoher RSI könnte auf eine fortgesetzte bullische Stärke hindeuten.
Bärisches Szenario:
- RSI-Umkehr: Ein abwärtsgerichteter RSI-Trend könnte auf eine bevorstehende Preiskorrektur hinweisen.
- Preisabstoßung am EMA: Das Scheitern, über dem 100-Perioden-EMA zu bleiben, könnte auf einen bärischen Schwung hinweisen.
Schlussfolgerung: Der BTC/USD-Markt präsentiert ein komplexes Bild, wobei bullische Signale durch geopolitische Unsicherheiten und potenziell überkauften Bedingungen ausgeglichen werden. Die Richtung des Marktes könnte davon abhängen, wie sich diese Faktoren in den kommenden Tagen entwickeln.
Nützliche Links
- Mehr ArtikelInstaForex-Kurs für AnfängerHandelskonto eröffnen
Wichtiger Hinweis
Anfänger im Devisenhandel sollten bei Entscheidungen zur Markteinstieg besonders vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um nicht aufgrund erhöhter Volatilität von starken Kursschwankungen erfasst zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren.
Ohne Stop-Orders zu platzieren, kann man sehr schnell seine gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn man kein Geldmanagement betreibt und mit großen Volumen handelt. Für erfolgreiches Trading benötigt man einen klaren Handelsplan und muss fokussiert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine grundsätzlich verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.