Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 11. März 2024

parent
Analysen:::2024-03-11T04:26:20

Prognose für EUR/USD am 11. März 2024

EUR/USD

Am Freitag erreichte der Euro aufgrund allgemein schwacher US-Arbeitsmarktdaten das Zielniveau von 1,0971, basierend auf der 61,8 % Fibonacci-Retracement-Bewegung vom 28. Dezember bis zum 14. Februar und schloss den Tag mit einer schwarzen Kerze. Dies reicht aus, um den korrektiven Anstieg zu beenden und den Rückgang des Paares in Richtung des Tiefs vom 14. Februar (1,0696) fortzusetzen. Allerdings steht das FOMC-Treffen für nächste Woche an, so dass Spekulanten das Kursniveau in den Bereich von 1,1001/10 drücken könnten oder sogar zum Zielniveau von 1,1043, wo die Korrektur 76,4 % erreichen würde. Wenn wir tatsächlich einen neuen mittelfristigen Trend sehen, wird der Preis über 1,1140 steigen. Dies ist jedoch ein alternativer Szenarioplan.

Prognose für EUR/USD am 11. März 2024

Was das Haupt-Szenario betrifft, erwarten wir, dass der Preis unter das Niveau von 1.0905 fällt und gleichzeitig die MACD-Linie durchbricht, die bereits das angegebene Niveau erreicht hat. Dies ebnet den Weg für den Preis, das Ziel von 1.0796 zu erreichen und weiter zu 1.0724.

Auf dem 4-Stunden-Chart ist das Haupt- und gleichzeitig schwache Umkehrsignal der Abwärtstrend des Marlin-Oszillators. Hier sehen wir auch, dass die MACD-Linie das Zielniveau von 1.0905 erreicht. Wir sehen jedoch keine Gründe, warum der Preis diese Unterstützungsniveaus überwinden könnte.

Prognose für EUR/USD am 11. März 2024

Morgen wird der US-Verbraucherpreisindex für Februar veröffentlicht, wobei erwartet wird, dass der Kernindex von 3,9% YoY auf 3,7% YoY sinkt. Am Mittwoch wird der Bericht zur Industrieproduktion in der Eurozone für Januar veröffentlicht, mit einer Prognose von -1,0% im Vergleich zu 2,6% im Dezember. Am Donnerstag könnten die Einzelhandelsumsätze der USA für Februar einen Anstieg von 0,8% zeigen, aber dies kommt nach einem Rückgang von -0,8% im Januar.

Der Hauptgrund für den Rückgang des Euro könnte der Aktienmarkt sein. Nachdem der S&P 500 am Freitag mit erhöhter Volatilität konfrontiert war, bildete sich auf dem Tageschart eine doppelte Divergenz, und hier könnten wir einen Rückgang ohne erkennbaren Grund sehen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...