Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse des GBP/USD. 2. April. Der Dollar erwartet den JOLTS-Bericht

parent
Analysen:::2024-04-02T15:40:24

Analyse des GBP/USD. 2. April. Der Dollar erwartet den JOLTS-Bericht

Die Wellenanalyse für das GBP/USD-Paar bleibt ziemlich komplex. Seit mehreren Monaten beobachten wir Bewegungen zwischen den Fibonacci-Niveaus von 50,0% und 23,6%. Horizontale Bewegungen sind nicht ideal für die Wellenanalyse. Wie ich bereits erwähnt habe, sollte das Wellenmuster einfach und verständlich sein, um damit arbeiten zu können. Aktuell bedarf es mehr Einfachheit und Klarheit. Wenn die vermutete Welle 2 oder b tatsächlich abgeschlossen ist, hat der Aufbau der erwarteten Welle 3 oder c begonnen. Allerdings bestehen viele Zweifel an diesem Szenario, da der Markt sich derzeit in einer weiteren Seitwärtsbewegung befindet.

Zudem befindet sich nur das britische Pfund in einer Seitwärtsbewegung. Der Euro, der zu 80% ähnlich handelt, bildet gerade ein abwärtstrendes Segment. Allein aus dieser Tatsache können wir verstehen, dass etwas mit dem britischen Pfund nicht stimmt. Wenn dies mit bloßem Auge sichtbar ist, ist der Handel mit dem Pfund mit erhöhten Risiken verbunden. In der aktuellen Situation können meine Leser nur auf den Aufbau der Welle 3 oder c hoffen, deren Ziele unterhalb des Tiefs von Welle 1 oder a liegen. Daher sollte das britische Pfund um weitere mindestens 600 Basispunkte fallen.

Das Pfund hat immer noch eine Chance, auf die 1,25-Marke zu fallen, aber was dann?

Das GBP/USD-Paar fiel am Montag um 75 Basispunkte und stieg am Dienstag um 5 Punkte. Der Tag ist sicherlich noch nicht vorbei; bis zum Ende des Tages sollte ein weiterer wichtiger JOLTS-Bericht in den USA veröffentlicht werden, der zeigt, wie sich die Anzahl der offenen Stellen im Februar verändert hat. Was den gestrigen Rückgang des Paares betrifft, wurde er durch einen starken ISM-Bericht über die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe der USA verursacht.

Es sind jetzt nur noch etwa 50 Punkte übrig, um die Marke von 1,25 zu erreichen. Wenn der heutige JOLTS-Bericht einen starken Wert zeigt, wird dieses Ziel erreicht werden. Allerdings ändert dieser Rückgang wenig an den Aussichten für Welle 3 oder c-Entwicklung. Die horizontale Bewegung des Britischen Pfunds hat seit mehreren Monaten angehalten. Die vermutete Welle 2 oder b könnte bei einer solchen Marktsentiment sogar eine noch längere und komplexere Form annehmen. Wenn der JOLTS-Bericht heute und die kommenden US-wirtschaftlichen Berichte für den Rest der Woche nicht sehr positiv sind, ist es wahrscheinlich, dass wir eine erneute Nachfragesteigerung für das Britische Pfund erleben werden.

Sicherlich möchte ich ein solches Szenario vermeiden, denn in diesem Fall wird der Aufbau von Welle 3 oder c erneut verschoben. Das Warten auf den Rückgang des Britischen Pfunds, wie von praktisch allen Analysen angezeigt, ist mühsam geworden. Die Verkäufer müssen jedoch sehr hart daran arbeiten, um um mindestens weitere 100 Punkte zu fallen, was es uns ermöglichen wird, den Beginn von Welle 3 oder c festzustellen.

Allgemeine Schlussfolgerungen.

Das Wellenmuster des GBP/USD-Paares deutet immer noch auf einen Rückgang hin. Im Moment erwäge ich weiterhin den Verkauf des Paares mit Zielen unterhalb der Marke von 1,2039, da Welle 3 oder c früher oder später entstehen wird. Bis jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% Welle 2 oder b abgeschlossen ist, ist es zu erwarten, dass das Paar bis zur Marke von 1,3140 steigen wird, was 100,0% Fibonacci entspricht. Der Rückzug von den letzten Höchstständen muss noch größer sein, um sicher zu sein, dass der Beginn des Baus von Welle 3 oder c erfolgt.

Auf der größeren Wellenskala ist das Wellenmuster noch aussagekräftiger. Das absteigende Korrektursegment des Trends setzt sich weiter fort, und seine zweite Welle hat eine umfangreiche Form angenommen - auf 76,4% der ersten Welle. Ein erfolgloser Versuch, diese Marke zu durchbrechen, hätte zum Beginn des Baus von Welle 3 oder c führen können.

Die Hauptprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handhaben; sie bringen oft Veränderungen mit sich.
  2. Wenn Vertrauen in das, was auf dem Markt passiert, besteht, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es gibt keine 100%ige Sicherheit in Bezug auf die Bewegungsrichtung, und das wird es auch nie geben. Denken Sie an schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...