Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD. 22. April. Die Bullen setzen ihren Rückzug fort.

parent
Analysen:::2024-04-22T14:21:47

GBP/USD. 22. April. Die Bullen setzen ihren Rückzug fort.

Auf dem Stundenchart ist das Währungspaar GBP/USD am Freitag vom Korrekturlevel von 50% (1,2464) abgeprallt, was die amerikanische Währung begünstigt und es in Richtung der Unterstützungszone bei 1,2363–1,2370 fallen lässt. Ein erneuter Anstieg der Kurse aus dieser Zone heraus würde das britische Pfund begünstigen und zu einem Anstieg in Richtung 1,2464 führen. Eine Konsolidierung der Kurse unterhalb der Zone von 1,2363–1,2370 erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung des nächsten Levels bei 1,2300.

GBP/USD. 22. April. Die Bullen setzen ihren Rückzug fort.

Die Wellenbewegung wirft weiterhin Fragen auf. Die letzte abgeschlossene Aufwärtsbewegung schaffte es nicht, den letzten Höchststand (vom 21. März) zu durchbrechen, und die letzte Abwärtsbewegung durchbrach das Tief der vorherigen Welle (vom 1. April). Der Trend für das Währungspaar GBP/USD bleibt daher "bärisch", und es gibt keine Anzeichen für sein Ende. Das erste Anzeichen für eine offensive Wende der Bullen könnte der Ausbruch des Höchststandes vom 9. April sein, aber die Bullen müssten etwa 350 Punkte bis zur Zone von 1,2705–1,2715 zurücklegen, daher ist es unwahrscheinlich, dass in den nächsten Tagen mit einer Trendänderung zu "bullish" gerechnet werden kann. Derzeit hat sogar die letzte Abwärtsbewegung ihre Konstruktion noch nicht abgeschlossen.

Am Freitag könnte nur ein Bericht das Interesse der Trader auf sich ziehen – der Bericht über die Umsatzvolumina im Einzelhandel im März in Großbritannien. Die Händler erhielten Informationen über kein Wachstum der Umsatzvolumina im Einzelhandel und einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,3 % gegenüber dem Vormonat, was den Treibstoffumsatz ausschließt. Beide Werte waren schwächer als von den Händlern erwartet, was zu einem weiteren Rückzug der Bullen vom Markt führte. Obwohl das britische Pfund seit anderthalb Monaten fällt, glaube ich immer noch, dass es ein deutlich größeres Abwärtspotenzial hat. Die Seitwärtsbewegung wurde durch das Durchbrechen der unteren Linie abgeschlossen. Seit mehreren Monaten erwarteten Bullenhändler Unterstützung von der Fed in Form einer Zinssenkung; jedoch wird weder im März noch (jetzt ist es offensichtlich) im Juni die Geldpolitik gelockert. In diesem Umfeld können die Bären weiterhin angreifen.

Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich das Währungspaar zugunsten des britischen Pfunds umgekehrt, nachdem zwei "bullishe" Divergenzen auf dem CCI-Indikator gebildet wurden, jedoch war der Anstieg minimal. Beide Divergenzen wurden bereits aufgehoben und es sind keine neuen Divergenzen erkennbar. Der absteigende Trendkanal kennzeichnet das derzeitige Sentiment der Händler als "bärisch", was uns erwarten lässt, dass Bären neue Angriffe in Richtung des Korrekturlevels bei 50,0%-1,2289 starten. Bullen können nur mit einem geringfügigen Anstieg innerhalb des Kanals rechnen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Das Sentiment der Kategorie "Nichtkommerzielle" Händler ist in der letzten Berichtswoche weniger "bullish" geworden. Die Anzahl der Long-Positionen von Spekulanten sank um 8200 Einheiten, während die Anzahl der Short-Positionen um 11433 Einheiten zunahm. Das Gesamtsentiment der Hauptakteure bleibt "bullish", schwächt sich jedoch in den letzten Wochen ab. Der Unterschied zwischen Long- und Short-Positionen ist praktisch nicht existent: 72 Tausend gegenüber 63 Tausend.

Aussichten für eine Abwertung des britischen Pfunds bleiben bestehen. In den letzten 3 Monaten ist die Anzahl der Long-Positionen von 62 Tausend auf 72 Tausend gestiegen, und die Anzahl der Short-Positionen von 47 Tausend auf 63 Tausend. Dies erklärt den recht schwachen Rückgang des britischen Pfunds. Im Laufe der Zeit werden Bullen beginnen, sich von Kaufpositionen zu trennen oder Verkaufspositionen zu erhöhen, da bereits alle möglichen Faktoren für den Kauf des britischen Pfunds ausgeschöpft sind. In den letzten Monaten haben Bären ihre Schwäche und vollständige Unwilligkeit, in die Offensive zu gehen, gezeigt, aber Inflationsberichte in den USA und Großbritannien könnten ihnen neue Kraft verleihen.

Wirtschaftskalender für die USA und Großbritannien:

Am Montag enthält der Wirtschaftskalender einige interessante Einträge. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf das Marktsentiment wird heute fehlen.

Prognose für GBP/USD und Händlerberatung:

Der Verkauf des britischen Pfunds wird möglich sein, wenn auf der Stunden-Chart der Unterstützungsbereich von 1.2363–1.2370 geschlossen wird, mit Zielen bei 1.2300 und 1.2238. Käufe sind heute interessanter, jedoch ist das Wachstumspotenzial des britischen Pfunds begrenzt und der Nachrichtenhintergrund fehlt. Dennoch können Kaufoptionen in Betracht gezogen werden, wenn sich der Kurs von der Zone von 1.2363–1.2370 abprallt, mit einem Ziel von 1.2464. Allerdings dürften die Bullen kaum in der Lage sein, das Paar auf dieses Niveau zu drücken.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...