Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse des GBP/USD-Paares am 15. Mai. Das Pfund feierte die Verlangsamung der Inflation in den Vereinigten Staaten

parent
Analysen:::2024-05-15T15:51:33

Analyse des GBP/USD-Paares am 15. Mai. Das Pfund feierte die Verlangsamung der Inflation in den Vereinigten Staaten

Die Wellenanalyse für das GBP/USD-Paar bleibt weiterhin recht komplex. Ein erfolgreicher Versuch, das Fibonacci-Niveau von 50,0% im April zu durchbrechen, deutete auf die Bereitschaft des Marktes hin, eine Abwärtswelle 3 oder C zu bilden. Sollte sich diese Welle weiterentwickeln, wird das Wellenmuster wesentlich einfacher, und die Gefahr einer Komplikation des Wellenzählmusters verschwindet. Allerdings hat das Paar in den letzten Wochen nicht abgenommen, was erneut Zweifel an der Verkaufsbereitschaft des Marktes aufwirft.

Wie ich bereits betont habe, sollte das Wellenmuster einfach und verständlich sein, um damit arbeiten zu können. Lange Zeit befand sich das Paar in einem Seitwärtstrend, und erst jetzt besteht die Möglichkeit, eine impulsive Abwärtswelle zu bauen. Dennoch bleiben die Wellenstrukturen sehr komplex, mit vielen Korrekturwellen.

In der aktuellen Situation können meine Leser weiterhin auf den Aufbau der Welle 3 oder C hoffen, und die Ziele liegen unter dem Tiefpunkt der Welle 1 oder A bei 1.2035. Daher sollte das Pfund um mindestens 600-700 Basispunkte von den derzeitigen Niveaus fallen. Mit einem solchen Rückgang wird die Welle 3 oder C relativ klein sein, und ich erwarte wesentlich stärkere Rückgänge der Notierungen. Allerdings könnte der Aufbau der gesamten Welle 3 oder C viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Welle 2 oder B dauerte fünf Monate.

Die Nachfrage nach dem Pfund steigt trotz allem weiter an.

Das GBP/USD-Paar stieg am Mittwoch um 55 Basispunkte. Die Kurssteigerung begann in der ersten Tageshälfte, obwohl es in dieser Zeit keine Nachrichtenlage gab. Zu Beginn der amerikanischen Sitzung wurde der US-Inflationsbericht veröffentlicht, der einen weiteren Sargnagel für den Dollar und das aktuelle Wellenmuster bedeutete. Die amerikanische Inflation verlangsamte sich im April von 3,5% auf 3,4% im Jahresvergleich. Die Kerninflation verlangsamte sich von 3,8% auf 3,6% im Jahresvergleich. In beiden Fällen stimmten die Indikatoren mit den Markterwartungen überein. Der Einzelhandelsumsatzbericht war schwächer als erwartet und zeigte 0% m/m statt der prognostizierten 0,4%.

Hatte der Markt heute das Recht, die Nachfrage nach dem Dollar zu reduzieren? Ja, hatte er. Genau das habe ich in der EUR/USD-Überprüfung erwähnt. Der Markt nutzt zunehmend formelle Gründe, um den Dollar zu verkaufen. Hat sich die Inflation in den USA verlangsamt? Das bedeutet, dass die Fed sich der ersten Runde der geldpolitischen Lockerung nähert. Und es spielt keine Rolle, dass beide Inflationsindikatoren den Markterwartungen entsprachen, das heißt, sie waren bereits eingepreist. War der Einzelhandelsumsatz schlechter? Kein Problem! Der Markt wird es ignorieren – und damit hat sich die Sache! Solche Momente erleben wir ständig. Am Dienstag stieg die Arbeitslosenquote in Großbritannien unerwartet an, aber das Pfund stärkte sich dennoch bis zum Ende des Tages. Jerome Powell erklärte gestern, dass die Politik der Fed noch lange "falkenhaft" bleiben wird, aber der Markt beschloss, diese Nachricht zu ignorieren.

Allgemeine Schlussfolgerungen.

Die Wellenstruktur des GBP/USD-Paares deutet weiterhin auf einen Rückgang hin. Derzeit erwäge ich immer noch, das Paar mit Zielen unterhalb der Marke von 1.2039 zu verkaufen, da Welle 3 oder C noch nicht aufgehoben wurde. Ein erfolgloser Versuch, die Marke von 1.2625 zu durchbrechen, was 38.2% Fibonacci entspricht, würde das Ende der internen Korrekturwelle in Welle 3 oder C anzeigen, aber es besteht die Chance, dass Käufer sie durchbrechen werden.

Auf der größeren Wellenebene ist die Wellenstruktur noch aussagekräftiger. Der abwärts gerichtete Korrekturabschnitt des Trends entwickelt sich weiter, und seine zweite Welle hat eine verlängerte Form angenommen – bis zu 76.4% der ersten Welle. Ein erfolgloser Versuch, diese Marke zu durchbrechen, könnte zum Beginn der Konstruktion von Welle 3 oder C geführt haben, aber derzeit wird eine Korrekturwelle gebildet.

Die Hauptprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln, da sie sich oft ändern.
  2. Wenn man sich nicht sicher über die Marktleistung ist, ist es besser, den Eintritt zu vermeiden.
  3. Es gibt nie eine hundertprozentige Sicherheit über die Bewegungsrichtung. Vergessen Sie nicht die Stop-Loss-Schutzaufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...