
Früh in der amerikanischen Sitzung handelt das EUR/USD-Paar um 1,1393 innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters, das seit dem 22. April gebildet wurde. Der Euro zeigt eine Konsolidierung; jedoch wird eine Erschöpfung der Aufwärtskraft beobachtet, was uns glauben lässt, dass der Euro in den nächsten Stunden eine technische Korrektur vornehmen könnte.
Wenn der Euro unter das symmetrische Dreiecksmuster fällt und sich unter 1,1370 konsolidiert, könnte dies als Gelegenheit zum Verkaufen gesehen werden, mit Zielen beim 6/8 Murray und letztlich bei der 200 EMA bei 1,1128.
Andererseits, wenn sich der Euro über 1,1410 konsolidiert, könnte der Ausblick positiv sein, und wir könnten erwarten, dass er 1,1474 erreicht und sogar sein Hoch von 1,1573 erreicht und schließlich das 8/8 Murray-Niveau bei 1,1718 erreicht.
Auf dem H4-Chart können wir sehen, dass der Euro seit dem 10. April in einem Aufwärtstrend war, der durchbrochen wurde. Wir glauben nun, dass er den Bereich um 1,1228 erreichen könnte, da eine technische Korrektur in Richtung des Bodens des Aufwärtskanals erwartet wird.
Unser Handelsplan für die kommenden Stunden ist es, unter 1,1410 zu verkaufen, mit Zielen bei 1,1370 und 1,1230. Der Eagle-Indikator gibt ein negatives Signal, weshalb wir glauben, dass kurzfristig eine technische Korrektur erfolgen könnte.