
Der Euro wird um 1,1796 gehandelt, nahe dem 38-Perioden-Durchschnitt und innerhalb des seit Anfang September gebildeten Aufwärtstrendkanals.
Der Euro konsolidiert unterhalb des +1/8 Murray-Niveaus, was bedeutet, dass es in den kommenden Tagen zu einem Rückgang in Richtung der Unterstützung des Aufwärtstrendkanals oder in Richtung des 8/8 Murray-Niveaus um 1,1718 kommen könnte.
Im Gegensatz dazu, wenn sich der Europreis über 1,1840 hinaus bewegt und dort festsetzt, könnten wir erwarten, dass er das obere Ende des Aufwärtstrendkanals um 1,1900 oder sogar das +2/8 Murray-Niveau bei 1,1962 erreicht.
Kurzfristig, wenn der Euro unter die 200-EMA fällt, könnten wir mit einem Trendwechsel rechnen, und das Instrument könnte das psychologische Niveau von 1,15 erreichen.
Laut dem H4-Chart steht EUR/USD unter Abwärtsdruck. Solange das Instrument unter dem kritischen Punkt von 1,1840 bleibt, wird dies als Signal für den Einstieg in Short-Positionen mit Zielen bei 1,1596 und dem 6/8 Murray um 1,1500 gesehen.