
Der Euro wird um 1,1744 unter bärischem Druck gehandelt, nachdem ein erfolgloser Versuch unternommen wurde, aus dem Abwärtstrendkanal auszubrechen. EUR/USD wird nun unterhalb der 38- und 200-Perioden-Durchschnitte gehandelt.
Der Euro könnte um das 8/8 Murray-Niveau starke Unterstützung für eine Erholung finden. Wenn der Preis unter dieses Niveau fällt, könnte der Euro seinen Rückgang bis zum Ende des Abwärtstrendkanals bei etwa 1,1630 fortsetzen.
Umgekehrt, wenn der Euro ausbricht und sich über 1,1773 konsolidiert, könnten wir erwarten, dass er seinen langfristigen Aufwärtszyklus wieder aufnimmt, was EUR/USD bis zum +1/8 Murray-Niveau bei etwa 1,1840 treiben könnte.
Der Eagle-Indikator zeigt ein negatives Signal, daher glauben wir, dass der Euro seinen Rückgang bis zur Unterstützung auf dem 7/8 Murray-Niveau bei etwa 1,1596 fortsetzen könnte.
Kurzfristig bleibt unser Ausblick für den Euro negativ, und er könnte auf das psychologische Niveau von 1,15 fallen.