
Der Euro wird um 1,1676 gehandelt, unterhalb der 200 EMA, unter der 21 SMA und innerhalb des am 16. September gebildeten Abwärtstrendkanals.
Dem Euro gelang es, während der gestrigen amerikanischen Sitzung unter die starke Unterstützung von Murrays 8/8 und die 200 EMA zu fallen. Dies dürfte der Beginn einer Abwärtssequenz sein, vorausgesetzt, das EUR/USD-Paar bleibt unter 1,1840.
Wenn sich der Euro erholt und das Support-Level bei 1,1718 testet, das nun zu einem Widerstand geworden ist, und er es nicht schafft, darüber auszubrechen, könnte der Abwärtszyklus fortgesetzt werden.
Andererseits, wenn der Abwärtsdruck anhält, erwarten wir, dass der Euro 1,1596 erreicht. Danach könnte das EUR/USD sogar auf das psychologisch wichtige Niveau von 1,1500 fallen.
Erholt sich das Instrument und stabilisiert sich über 1,1720, könnte der Ausblick positiv sein, und wir könnten einen deutlichen Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal erwarten, wobei das EUR/USD möglicherweise auf das Niveau von 1,1840 zurückkehren könnte.
Der Adler-Indikator auf dem H4-Chart hat überverkaufte Niveaus erreicht, daher wird in den kommenden Tagen eine Erholung des EUR/USD erwartet. Wir könnten sehen, dass es sich im Bereich zwischen 1,1630 und 1,1770 bewegt.