
Der Goldpreis handelte um 3.744 und schwankte innerhalb des seit dem 10. September gebildeten Aufwärtstrendkanals, wobei er versuchte, den starken Widerstand bei 3.753 zu durchbrechen.
Wenn sich der Goldpreis in den kommenden Stunden über 3.753 konsolidiert, könnte er seinen Aufwärtszyklus fortsetzen, und Gold könnte etwa 3.828 um +1/8 Murray erreichen.
Fällt der Goldpreis unter 3.730, könnten wir mit einem starken Ausbruch aus dem Aufwärtstrendkanal rechnen, und der Preis könnte auf die 7/8-Murray-Preisebene um 3.671 zurückkehren.
Der Ausblick bleibt bullisch für XAU/USD, da der Eagle-Indikator ein positives Signal zeigt. Daher werden wir auf ein positives Kaufszenario warten, das nur eintritt, wenn sich der Preis über 3.753 konsolidiert.
Umgekehrt wird das Instrument, solange es unter der 8/8-Murray-Ebene gehandelt wird, als Signal zum fortgesetzten Verkauf mit Zielen bei 3.720, 3.698 und 3.671 angesehen.