
Der Euro wird um 1,1656 gehandelt, innerhalb des seit dem 12. September gebildeten Abwärtstrendkanals, und erreicht Widerstandsniveaus nahe der 200 EMA. EUR/USD dürfte um 1,1675 auf eine starke Ablehnungszone stoßen.
Wenn sich der Euro über der 200 EMA konsolidiert und den Abwärtstrendkanal scharf durchbricht, könnten wir erwarten, dass er das Murray 8/8-Level bei 1,1718 erreicht und möglicherweise sogar die Lücke schließt, die er Anfang Oktober um 1,1740 hinterlassen hat.
Unser Ausblick bleibt bullisch für den Euro, daher könnte jede Kurskorrektur und technische Erholung um die 21 SMA bei 1,1610 oder um das Murray 7/8 Level bei 1,1596 als Gelegenheit gesehen werden, Long-Positionen mit einem Ziel bei 1,1740 zu eröffnen.
Fällt der Euro unter 1,1596, könnten wir eine Fortsetzung des bärischen Zyklus erwarten und kurzfristig könnte er das Murray 6/8 Level bei 1,1476 erreichen.
Der Eagle-Indikator zeigt ein positives Signal, daher könnte jeder Rücksetzer in EUR/USD als Gelegenheit gesehen werden, Long-Positionen einzugehen.