
Früh in der europäischen Sitzung handelt Gold um 3.963 und liegt über dem 200 EMA, nachdem es sich während der New Yorker Sitzung gestern nach Erreichen des 5/8-Murray-Levels erholt hat.
Gold erreichte ein Tief, das seit Anfang Oktober nicht mehr gesehen wurde, um 3.886. Seitdem hat Gold einige seiner Verluste wieder wettgemacht und konsolidiert nun über 3.950, was zu einem starken Unterstützungsniveau geworden ist.
Wenn Gold in den nächsten Stunden erneut das 5/8-Murray-Level um 3.906 erreicht, wird dies als eine gute Kaufgelegenheit mit Zielen um das psychologische Niveau von 4.000 USD angesehen.
Falls der Goldpreis den seit dem 20. Oktober gebildeten Abwärtstrendkanal scharf durchbricht, könnten wir eine neue Aufwärtsbewegung sehen, während derer das Instrument die 6/8 Murray um 4.062 erreichen und sogar zur 7/8 Murray um 4.218 zurückkehren könnte.
Der kurzfristige Ausblick für Gold ist, sich über 3.906 zu erholen, da der Eagle-Indikator überverkaufte Niveaus erreicht hat und wir wahrscheinlich erwarten können, dass der Preis den entscheidenden Punkt von 4.062 um das 6/8-Murray erreicht.