Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 24. Januar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-01-24T05:46:26

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 24. Januar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Trades vom Donnerstag

1H-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 24. Januar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Donnerstag setzte das Währungspaar GBP/USD seinen Anstieg fort, obwohl es keine lokalen makroökonomischen oder fundamentalen Faktoren gab, die diese Bewegung unterstützten. Im Laufe des Tages veröffentlichten weder die USA noch das Vereinigte Königreich bedeutende Berichte. Der Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung aus den USA hatte wenig Potenzial, das Währungspaar zu beeinflussen, da die tatsächliche Zahl nahezu der Prognose entsprach. Folglich gab es für die Marktteilnehmer nichts, worauf sie reagieren konnten. Die Aufwärtskorrektur setzt sich weiter fort, was durch die Position des Kurses über der Trendlinie angezeigt wird, und dieser Trend hängt nicht stark von ständigen Nachrichten oder Berichten ab.

Allerdings wird heute eine beträchtliche Menge makroökonomischer Informationen veröffentlicht, was bedeutet, dass das Paar mit gleicher Wahrscheinlichkeit steigen oder fallen könnte. Wir möchten unerfahrenen Händlern betonen, dass die aktuelle Bewegung hauptsächlich korrektiver Natur ist.

5M Chart des GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 24. Januar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Donnerstag generierte das Währungspaar im 5-Minuten-Zeitrahmen drei Handelssignale in der Nähe des 1.2301-Levels, welches kürzlich von 1.2316 umgewandelt wurde. Daher war der 1.2316-Level gestern nicht relevant. Den Großteil des Tages handelte das britische Pfund seitwärts und zeigte erst am Abend eine signifikante Aufwärtsbewegung. Ein Rückprall vom 1.2372-Level hätte gehandelt werden können, aber dieses Signal wurde relativ spät am Tag gebildet.

Handelsstrategie für Freitag:

Im stündlichen Zeitrahmen hat das GBP/USD-Paar einen kurzfristigen Aufwärtstrend begonnen, der primär eine Korrektur ist. Aus mittelfristiger Perspektive erwarten wir vollständig einen Rückgang des Pfunds in Richtung 1.1800, da wir glauben, dass dies das wahrscheinlichste Szenario ist. Daher sollten Händler einen Rückgang erwarten, und die Trendlinie wird die Beendigung der aktuellen Korrektur anzeigen.

Am Freitag könnte das GBP/USD-Paar relativ ruhig handeln, wobei die Richtung des Tages weitgehend durch den makroökonomischen Hintergrund beeinflusst wird. Zum ersten Mal in dieser Woche könnten Berichte einen signifikanten Einfluss auf die Bewegung des Paares haben.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen ist derzeit auf folgenden Levels der Handel möglich: 1.2010, 1.2052, 1.2089-1.2107, 1.2164-1.2170, 1.2241-1.2270, 1.2301, 1.2372-1.2387, 1.2445, 1.2502-1.2508, 1.2547, 1.2633, 1.2680-1.2685, 1.2723 und 1.2791-1.2798. Am Freitag werden die Geschäftsaktivitätsindizes für den Dienstleistungs- und Fertigungssektor sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den USA veröffentlicht. Zusätzlich wird der University of Michigan Consumer Sentiment Index in den USA publiziert. Diese Berichte haben eine mittlere Bedeutung, könnten aber dennoch eine Marktreaktion provozieren.

Grundlegende Regeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit für die Bildung eines Signals (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann manuell alle Trades.
  5. MACD-Signale: Im stündlichen Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Level: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Breakeven-Punkt, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chartelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels für das Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zum Platzieren von Take Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzuge Handelsrichtung indizieren.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Reden und Berichte, die konsequent im Wirtschaftskalender aufgeführt sind, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während deren Veröffentlichung mit Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um potenzielle scharfe Kursumkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Anfänger auf dem Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und das Üben des effektiven Geldmanagements sind entscheidend, um langfristigen Erfolg im Handel zu erzielen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...