Die Marktstimmung wurde bärisch und beeinflusste die meisten Kryptowährungen. Bitcoin fiel kurzzeitig um fast 6 % auf $93.890, während kleinere Token noch stärkere Rückgänge verzeichneten. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, stürzte am Montag, dem 3. Februar, um 27 % auf $2.135 ab. Später erholte es sich leicht, aber Experten sehen dies als den größten Intraday-Rückgang seit Mai 2021.
Am Morgen des 3. Februar handelte Ethereum nahe bei $2.500, während Bitcoin um $93.960 pendelte. Währenddessen fiel XRP, das mit Ripple in Verbindung steht, um über 15 % auf $2,20.
Analysten weisen darauf hin, dass Trumps milliardenschwere Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko bald in Kraft treten werden, was den globalen Handel potenziell stören könnte. Er hat auch gedroht, Zölle auf die Europäische Union zu erheben. "Trumps Zollkrieg beeinflusst den gesamten Markt", sagte Caroline Bowler, CEO von BTC Markets. Sie fügte hinzu, dass Bedenken über Handelskonflikte und Stagflation, die eine Rezession auslösen könnten, sich über Altcoins und Bitcoin ausbreiten.
Angesichts dieser Entwicklungen glauben Experten, dass sich der Bitcoin-Bullenmarkt seinem Ende nähern könnte. Obwohl schwächer als frühere Zyklen, zeigt der aktuelle Ähnlichkeiten mit der Periode von 2015 bis 2018, was Raum für weiteres Wachstum lässt. Laut den Analysten von Glassnode ist diese Bitcoin-Rallye durch eine Verlangsamung der Preisdynamik gekennzeichnet. Sollte Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen und neue Investoren anziehen, könnte seine Bullenphase bald enden.
Diese Marktschwankungen stellen eine scharfe Umkehrung nach der jüngsten Rallye dar, die durch Trumps pro-krypto-freundliche Haltung während seiner Wahlkampagne und seinem Wahlsieg angetrieben wurde. Am 24. Januar unterzeichnete der Präsident eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Taskforce, die innerhalb von sechs Monaten wichtige Vorschriften für US-Kryptounternehmen erarbeiten wird. Die Gruppe wird auch die Schaffung einer nationalen Kryptowährungsreserve prüfen.
Ethereum ist stärker gefallen als Bitcoin, Solana und Ripple. Laut Jonathan Yark, einem führenden Händler, liegt das daran, dass erwartet wird, dass letztere Vermögenswerte in die US-Digitalasset-Reserve aufgenommen werden. Infolgedessen war die Liquidität von Ethereum weniger widerstandsfähig als die von Bitcoin, was es anfälliger für Volatilität mache, erklärte er.
In der Zwischenzeit hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Genehmigung eines kombinierten Spot-ETF für Bitcoin und Ethereum von Bitwise beschleunigt. Zuvor hatte die Behörde ähnlichen Fonds von Hashdex und Franklin Templeton grünes Licht gegeben.
Trotz des Optimismus über Trumps Kryptopläne lösten seine Zollerklärungen am Wochenende einen starken Ausverkauf aus, da Händler sich gegen breitere makroökonomische Risiken absicherten. Bitcoin hat jedoch den Abschwung besser überstanden als kleinere Token, was darauf hindeutet, dass es sich erfolgreich erholen könnte, sagte Sean McNulty, Leiter der Derivate bei einer Finanzfirma.