Handelsbewertung und Tipps zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test des Niveaus von 155,63 in der ersten Tageshälfte fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars zur Fortsetzung des asiatischen Aufwärtstrends bestätigte. Jedoch scheint der Markt seine eigenen Pläne gehabt zu haben, und ich war schließlich gezwungen, den Handel mit Verlust zu schließen.
Kürzlich erklärte Trump, dass die Fed die richtige Entscheidung getroffen habe, die Zinssenkungen zu pausieren, was die Marktteilnehmer erheblich überraschte. Nichtsdestotrotz dominiert weiterhin die bullische Stimmung im USD/JPY-Paar, da die Bank of Japan (BoJ) anscheinend bereit ist, aggressiver zu handeln. Trump betonte die Bedeutung der Entscheidungen der Federal Reserve und merkte an, dass die aktuelle wirtschaftliche Situation einen vorsichtigen Ansatz erfordert. Die Pause bei den Zinssenkungen könnte darauf hindeuten, dass die Fed die Inflationsrisiken und die Notwendigkeit, Stabilität auf den Finanzmärkten zu wahren, bewertet.
Unterdessen bleibt der japanische Yen im Fokus. Die BoJ scheint tatsächlich entschlossen, eine aggressivere Geldpolitik zu verfolgen, und schafft dadurch günstige Bedingungen für den Yen. Da die Erwartungen hinsichtlich möglicher politischer Änderungen der BoJ wachsen, reagieren die Währungsmärkte auf jede Aktualisierung. Wenn die BoJ Schritte unternimmt, die Zinsen anzuheben, könnte dies die Marktdynamik erheblich verändern.
Heute erwarten wir die Veröffentlichung des U.S. ISM Manufacturing Index für Januar und eine Rede von FOMC-Mitglied Raphael Bostic. Starke Daten könnten die Nachfrage nach USD/JPY wiederbeleben.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen, um die Entwicklung des Abwärtstrends fortzusetzen.
Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt von 155,14 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel bei 155,83 (dickere grüne Linie im Chart). Bei 155,83 werde ich die Kaufposition schließen und in die entgegengesetzte Richtung eine Verkaufsposition eröffnen, um einen Rückgang von 30-35 Punkten vom Einstiegspunkt anzuvisieren. Der Kauf des Paares ist nur nach starken US-Daten ratsam. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und gerade beginnt, von ihr anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des 154,60-Niveaus gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Erwarten Sie ein Wachstum in Richtung 155,14 und 155,83.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, nachdem es unter die Marke von 154,60 (rote Linie im Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang führt. Das primäre Ziel für Verkäufer wird 154,05 sein, wo ich die Verkaufsposition schließen und in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (20-25 Punkte Rückprall erwartet). Verkaufsdruck auf das Paar ist heute wahrscheinlich nur nach schwachen US-Daten. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade beginnt, von ihr zu sträuben.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des 155,14-Niveaus gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Erwarten Sie einen Rückgang in Richtung 154,60 und 154,05.
Erklärung der Chart-Indikatoren:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie – Take-Profit-Level oder empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie – Take-Profit-Level oder empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator – Es ist wichtig, den überkauften und überverkauften Zonen zu folgen, wenn Trades eingegangen werden.
Wichtige Hinweise für Anfänger im Forex-Handel:
- Seien Sie vorsichtig bei Entscheidungen zum Markteintritt. Es ist ratsam, vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt zu bleiben, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden.
- Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses könnten Sie schnell Ihren gesamten Einsatz verlieren, besonders wenn Sie kein ordentliches Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln.
- Denken Sie daran: Für erfolgreiches Handeln benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie oben skizziert. Spontane Handelsentscheidungen, die auf aktuellen Marktbedingungen basieren, sind für Intraday-Händler von Natur aus eine Verluststrategie.