Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 5. Februar 2025

parent
Analysen:::2025-02-05T10:15:44

Prognose für EUR/USD am 5. Februar 2025

Am Dienstag erholte sich das EUR/USD-Paar von der 23,6%-Retracement-Ebene, drehte zugunsten des Euro und setzte seine Aufwärtsbewegung fort. Bis Mittwochmorgen konsolidierten sich die Kurse des Paares über dem 50,0%-Fibonacci-Niveau bei 1,0373, was auf eine potenzielle Fortsetzung des Wachstums zu den nächsten Ebenen bei 1,0411 und 1,0435 hindeutet. Eine Konsolidierung unter 1,0373 könnte auf einen potenziellen Rückgang des Euro hinweisen.

Prognose für EUR/USD am 5. Februar 2025

Die Wellenstruktur auf dem Stundenchart ist uneindeutig geworden. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat den vorherigen Wellenhöhepunkt durchbrochen, während die jüngste Abwärtswelle die Tiefstände der beiden vorangegangenen Wellen unterschritt. Dies deutet darauf hin, dass sich der Trend in eine bärische Phase verschieben könnte oder dass wir eine komplexe Seitwärtsbewegung erleben. Die inkonsistenten Wellenlängen tragen zu dieser Unsicherheit bei.

Der Wirtschaftskalender für Dienstag war spärlich, mit nur einem bemerkenswerten Bericht, der die Bären nicht unterstützte. Die JOLTS-Stellenangebote im Dezember beliefen sich auf nur 7,6 Millionen in den USA, deutlich unter den erwarteten 8 Millionen, was die Bären zwang, sich vom Markt zurückzuziehen. Meiner Ansicht nach wird der Rückgang des US-Dollars auch durch Donald Trumps aggressive Politik beeinflusst, die auf jedes Land abzielt, das sich weigert, nach Amerikas Regeln zu spielen. Glücklicherweise sind die Konflikte vorerst auf Handelskriege beschränkt. Dennoch hat Trump bereits Interesse am Panamakanal und Grönland bekundet. Sollten Panama und Dänemark sich weigern, diese Gebiete abzutreten, könnte sich die Situation zuspitzen.

Derzeit ist der geopolitische Hintergrund für den Dollar ungünstig, aber aus wirtschaftlicher Sicht bleibt der Dollar stark. Die Geldpolitik des FOMC deutet weiterhin auf eine mögliche Stärkung des Dollars im Jahr 2025 hin.

Prognose für EUR/USD am 5. Februar 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart drehte das Paar zugunsten des US-Dollars, nachdem sich auf dem CCI-Indikator eine bärische Divergenz gebildet hatte, was zu einem Rückgang auf das 161,8% Retracement-Level bei 1,0225 führte. Ein Abprall von diesem Niveau unterstützte die Erholung des Euro. Ein Schlusskurs über 1,0332 erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung des 127,2% Fibonacci-Niveaus bei 1,0436. Heute sind auf keinem Indikator neue Divergenzen festzustellen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für EUR/USD am 5. Februar 2025

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Händler 14.005 Long-Positionen und 9.887 Short-Positionen geschlossen. Die "Nicht-kommerzielle" Gruppe bleibt bärisch, was auf eine Fortsetzung des Rückgangs des Paares hindeutet. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt nun 153.000, während Short-Positionen insgesamt 220.000 sind.

19 Wochen in Folge haben große Akteure den Euro verkauft, was auf einen bärischen Trend ohne Ausnahmen hinweist. Gelegentlich dominieren Bullen in vereinzelten Wochen, aber diese Fälle sind die Ausnahme. Der Hauptfaktor hinter dem Rückgang des Dollars – die Erwartung einer Lockerung der FOMC-Politik – hat sich bereits verwirklicht, wodurch der Markt weniger Gründe hat, den Dollar zu verkaufen. Obwohl mit der Zeit neue Faktoren auftauchen könnten, bleibt das Wachstum des US-Dollars wahrscheinlicher. Auch die Chartanalyse unterstützt die Fortsetzung des langfristigen bärischen Trends, sodass ich weitere Rückgänge im EUR/USD-Paar erwarte.

Wirtschaftskalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Deutschland Dienstleistungen PMI (08:55 UTC)
  • Eurozone – Eurozone Dienstleistungen PMI (09:00 UTC)
  • USA – ADP Beschäftigungsänderung (13:15 UTC)
  • USA – Dienstleistungen PMI (14:45 UTC)
  • USA – ISM Dienstleistungen PMI (15:00 UTC)

Am 5. Februar umfasst der Wirtschaftskalender mehrere wichtige Berichte. Der Einfluss dieser Informationen auf die Marktstimmung wird voraussichtlich moderat sein.

EUR/USD Prognose und Handelsratschläge:

Ein Verkauf des Paares ist heute empfehlenswert, nachdem Ablehnungen auf höheren Niveaus im Stundenchart erfolgt sind. Angesichts der Anzahl der Widerstandsniveaus ist es schwierig, den genauen Ablehnungspunkt vorherzusagen.

Kaufmöglichkeiten mit Zielen bei 1,0411 und 1,0435 bleiben gültig, solange das Paar oberhalb von 1,0373 bleibt. Allerdings sind aufgrund des Informationshintergrunds auch Rückgänge heute möglich.

Fibonacci-Niveaus:

Fibonacci-Niveaus sind von 1,0533 bis 1,0213 auf dem Stundenchart und von 1,0603 bis 1,1214 auf dem 4-Stundenchart dargestellt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...