Das britische Pfund nähert sich der Zinsentscheidung der Bank of England inmitten eines gemischten technischen Umfelds. Anzeichen für weiteres Wachstum sind der Preis, der sich über den Indikatorlinien im Tageschart hält, während ein Anzeichen für eine Umkehr die schwache Divergenz zwischen dem Preis und dem Marlin-Oszillator ist. Zusätzlich hat der Oszillator zum dritten Mal sein starkes Widerstandsniveau von 0,0135 erreicht.
![Prognose für GBP/USD am 6. Februar 2025](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250206/analytics67a422617092c_source!.jpg)
Wenn der Preis über das gestrige Hoch von 1,2549 ausbricht, könnte dies eine Aufwärtsbewegung in Richtung des Niveaus von 1,2616 einleiten. Ein erfolgreicher Ausbruch über diesen Punkt würde den Weg für ein Ziel bei 1,2708 ebnen. Umgekehrt könnte ein signifikanter Rückgang unter 1,2367, der von der MACD-Linie unterstützt wird, den aktuellen Aufwärtstrend stören.
![Prognose für GBP/USD am 6. Februar 2025](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250206/analytics67a4224c5a47f_source!.jpg)
Auf dem Vier-Stunden-Chart konsolidiert sich der Preis über dem Niveau von 1,2500, wobei sich der Marlin-Oszillator weiterhin im bullischen Bereich befindet. Eine Stimmungsänderung für das Pfund könnte eintreten, wenn sich der Preis unter der MACD-Linie konsolidiert, insbesondere unter 1,2470, was wahrscheinlich zu einer Bewegung in Richtung des Unterstützungsniveaus von 1,2367 führen würde.