Handelsanalyse und Handlungsempfehlungen für das Britische Pfund
Der erste Test des Levels 1.2439 fand statt, als der MACD-Indikator sich bereits deutlich von der Null Linie nach unten bewegte, was weiteres Abwärtspotenzial einschränkte. Daher entschied ich mich, das Pfund nicht zu verkaufen.
Später, nach der Veröffentlichung der US-Konjunkturdaten, kam es zu einem weiteren Test des Levels 1.2439, der mit dem Beginn des Abwärtstrends des MACD von der Null Linie zusammenfiel. Dies bestätigte einen gültigen Verkaufsimpuls, der das Paar auf das Zielniveau von 1.2392 fallen ließ.
Die Stärkung des US-Dollar, unterstützt durch die restriktive Haltung der Federal Reserve und positive makroökonomische Daten, lastet auf dem Britischen Pfund. Erwartungen für anhaltend hohe US-Zinsen (untermauert durch den US-Arbeitsmarktbericht vom letzten Freitag) machen in Dollar denominierte Vermögenswerte attraktiver. Dies führt zu Kapitalabflüssen aus Großbritannien und verringert die Nachfrage nach dem Pfund.
Die Bemühungen der Bank of England, die Inflation zu bekämpfen, könnten unzureichend sein, um die Zinsdifferenz zwischen den USA und Großbritannien auszugleichen. Sorgen über eine Rezession im Vereinigten Königreich, die durch hohe Preise verursacht wird, untergraben weiter das Vertrauen der Investoren in das Pfund.
Da heute keine wichtigen Wirtschaftsdaten aus Großbritannien erwartet werden, fehlt es den Pfundkäufern an fundamentaler Unterstützung. Dies erhöht die Marktrisiken, da der Handel ausschließlich von externen Faktoren und der allgemeinen Risikobereitschaft beeinflusst wird.
Jegliche Aussagen von Donald Trump könnten eine neue Verkaufswelle bei risikobehafteten Vermögenswerten, einschließlich des Pfunds, auslösen. Die Reaktion des Marktes auf US-Konjunkturdaten und geopolitische Risiken wird die Bewegung von GBP/USD bestimmen.
Intra-Day Handelsstrategie für GBP/USD
Für den heutigen Handel konzentriere ich mich auf Szenario #1 und Szenario #2.

Kaufszenarien
Szenario #1: Kaufe GBP/USD bei 1,2418 (grüne Linie im Diagramm) mit einem Ziel von 1,2444. In der Gegend von 1,2444 werde ich die Käufe beenden und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (rechne mit einer Bewegung von 30-35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung vom Niveau). Man kann nur im Rahmen der Korrektur mit einem Anstieg des Pfunds rechnen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu wachsen.
Szenario #2: Kaufe GBP/USD, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,2394 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Zielniveaus: 1,2418 und 1,2444.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Verkaufe GBP/USD nach dem Durchbruch unter 1,2394 (rote Linie im Diagramm). Das Hauptziel der Verkäufer wird das Niveau von 1,2364 sein, wo ich die Verkäufe beenden und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (rechne mit einer Bewegung von 20-25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung vom Niveau). Es ist besser, das Pfund so hoch wie möglich zu verkaufen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Verkaufe GBP/USD, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,2418 gibt, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Zielniveaus: 1,2394 und 1,2364.

Erklärung der Grafiken
- Dünne grüne Linie – Empfohlener Kauf-Einstiegspunkt.
- Dicke grüne Linie – Erwartetes Widerstandsniveau, bei dem Gewinnmitnahmen empfohlen werden.
- Dünne rote Linie – Empfohlener Verkaufs-Einstiegspunkt.
- Dicke rote Linie – Erwartetes Unterstützungsniveau, bei dem Gewinnmitnahmen empfohlen werden.
- MACD-Indikator – Wird verwendet, um überkaufte und überverkaufte Zustände zu identifizieren.
Wichtig. Unerfahrene Forex-Händler müssen ihre Einstiegsentscheidungen sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um heftige Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie Ihre gesamte Einlage sehr schnell verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money-Management praktizieren, sondern mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, dass für erfolgreiches Trading ein klarer Handelsplan notwendig ist, wie das Beispiel, das ich oben präsentiert habe. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.