Die gemischten US-Arbeitsmarktdaten zum Ende der letzten Woche begünstigten zunächst Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte, jedoch flaute das Momentum am Wochenende wieder ab. Infolgedessen blieben BTC und ETH innerhalb ihrer etablierten Bandbreiten, ohne entscheidende Bewegungen zu zeigen.

Der schwache Impuls aus den Wirtschaftsdaten war vermutlich nicht ausreichend, um entscheidende Widerstandsniveaus zu durchbrechen. Anleger scheinen eine abwartende Haltung einzunehmen, während sie Risiken vor der neuen Handelswoche und potenziellen makroökonomischen Entwicklungen abschätzen.
Die Marktstimmung im Kryptobereich bleibt zurückhaltend, trotz anhaltender Diskussionen über Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Entwertung von Fiatwährungen. Darüber hinaus könnte die unklare Richtung auf Gewinnmitnahmen nach dem moderaten Kursanstieg der Vortage zurückzuführen sein. Wichtige Marktteilnehmer könnten sich abseits halten und auf ein klareres Bild warten, bevor sie handeln.
Regulatorische Entwicklungen: US-Gesetzgeber schlagen Stablecoin-Rahmenwerk vor
In positiver Nachricht hat die US ein Projekt gestartet, um über ein regulatorisches Rahmenwerk für Stablecoins zu diskutieren. Der vorgeschlagene Gesetzentwurf führt ein zweijähriges Verbot für Stablecoins ein, die ausschließlich durch selbst ausgegebene digitale Vermögenswerte gedeckt sind, und verlangt, dass das US-Finanzministerium eine Risikobewertung durchführt.
Dieser gesetzgeberische Schritt ist ein bedeutender Schritt in Richtung klarerer Vorschriften für den US-Digital-Vermögensmarkt. Obwohl die zweijährige Einschränkung für bestimmte Stablecoins als beschränkend erscheinen mag, spiegelt sie einen vorsichtigen Ansatz wider, der den Schutz von Anlegern und die finanzielle Stabilität zum Ziel hat.
Die Untersuchung des Finanzministeriums wird eine umfassende Risikobewertung digitaler Vermögenswerte liefern und könnte die zukünftigen Vorschriften für Stablecoins und Kryptowährungen beeinflussen.
Die Haltung der Federal Reserve zu Stablecoins
In der vergangenen Woche drückte der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, seine Unterstützung für Stablecoins aus, betonte jedoch, dass diese durch US-Staatsanleihen gedeckt sein müssen. Waller erklärte auch, dass die Fed keine Pläne habe, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen—obwohl realistisch betrachtet niemand nach seiner Meinung in dieser Angelegenheit fragen wird. Seine Haltung stellt einen Kompromiss zwischen Innovation und regulatorischer Kontrolle dar.
Die Absicherung von Stablecoins durch US-Staatsanleihen würde dazu beitragen, ihre Stabilität zu wahren und gleichzeitig den Anlegerschutz zu gewährleisten. Dennoch würde dieser Ansatz die Flexibilität der Emittenten bei der Auswahl von Sicherheiten einschränken und andere potenziell lukrative Instrumente ausschließen.
Bitcoin-Reserve-Gesetzgebung & Trumps Einfluss
In 22 US-Staaten wurde bereits eine Gesetzgebung für eine strategische BTC-Reserve eingeführt. Ein föderaler Krypto-Reserve-Gesetzentwurf steht ebenfalls zur Abstimmung im Kongress. Theoretisch könnte Trump mit rechtlichen Manövern alle regulatorischen Hürden umgehen.

Technische Aussichten für Bitcoin
Widerstandsniveaus: Käufer zielen auf eine Rückkehr zu $97.400 ab, was den Weg zu $99.000 und dann zu $100.200 öffnet. Das endgültige Ziel liegt bei $101.200. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde auf eine Rückkehr zu einem mittelfristig bullischen Markt hindeuten.
Unterstützungsniveaus: Im Falle eines Rückgangs werden Käufer um die $96.000 erwartet. Ein Unterschreiten dieses Bereichs könnte BTC auf $95.900 und dann auf $94.300 senken. Das endgültige bearishe Ziel liegt bei $92.700.

Technische Perspektive für Ethereum
Widerstandsniveaus: Ein fester Halt über $2.665 ebnet den Weg zu $2.733, wobei $2.803 als nächstes Schlüsselniveau gilt. Das ultimative Ziel ist $2.878. Ein Durchbruch hier würde die Rückkehr zu einem mittelfristigen Aufwärtstrend bestätigen.
Unterstützungsniveaus: Sollte ETH niedriger korrigieren, werden Käufer bei $2.599 erwartet. Ein Fall unter dieses Niveau könnte ETH in Richtung $2.532 senden, wobei das endgültige bärische Ziel bei $2.452 liegt.