Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wellenanalyse von BTC/USD am 11. Februar. Bitcoin gefangen in einem seitwärtsgerichteten Markt

parent
Crypto Analysis:::2025-02-11T06:35:05

Wellenanalyse von BTC/USD am 11. Februar. Bitcoin gefangen in einem seitwärtsgerichteten Markt

Wellenanalyse von BTC/USD am 11. Februar. Bitcoin gefangen in einem seitwärtsgerichteten Markt

Die Wellenstruktur des 4-Stunden-Charts für BTC/USD erscheint völlig klar. Nach einer langen und komplexen a-b-c-d-e-Korrekturstruktur, die sich zwischen dem 14. März und dem 5. August gebildet hat, beginnt sich eine neue Impulswelle zu entwickeln, die bereits eine Fünf-Wellen-Form annimmt. Nach der Größe der ersten Welle zu urteilen, könnte die fünfte Welle verkürzt ausfallen. Basierend darauf erwarte ich nicht, dass Bitcoin in den kommenden Monaten über $110.000 - $115.000 steigt.

Zusätzlich hat die Welle 4 eine Drei-Wellen-Struktur angenommen, was die Genauigkeit der aktuellen Zählung bestätigt. Das Nachrichtenumfeld hat die Rallye von Bitcoin unterstützt, aufgrund kontinuierlicher Kapitalzuflüsse von institutionellen Händlern, Regierungen einiger Länder und Pensionsfonds. Allerdings könnten Trumps Politikmaßnahmen Investoren zum Marktausstieg zwingen, und ein Aufwärtstrend kann nicht ewig anhalten.

Die Struktur der Welle 2 innerhalb der Welle 5 gibt momentan Zweifel daran auf, ob es tatsächlich die Welle 2 von 5 ist. Ich neige dazu zu glauben, dass der Bullen-Trend seinem Ende entgegengeht.

Bitcoin festgefahren in begrenztem Handelsbereich

BTC/USD stieg am Montag um $2.500. Trotzdem bleibt Bitcoin innerhalb einer Seitwärtsbewegung, und das ist momentan der wichtigste Faktor. Natürlich gibt es bedeutende Bewegungen innerhalb dieser $20.000-Spanne, aber es gibt derzeit keinen klaren Trend.

Gemäß der aktuellen Wellenzählung ist die Aufwärtsphase vorbei. Ich glaube nach wie vor, dass wir am Anfang einer komplexen und langanhaltenden Korrektur oder eines neuen Abwärtstrends stehen.

Am Montag gab es praktisch keine signifikanten Nachrichten, aber einige bemerkenswerte Ereignisse traten ein. Der Markt reagierte jedoch kaum darauf. Ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen Trumps neuen Zöllen und dem Anstieg von entweder dem Dollar oder Bitcoin. Sowohl der Dollar als auch Bitcoin steigen auf solche Nachrichten hin, was dem gesunden Menschenverstand widerspricht.

Dennoch mögen einige argumentieren, dass das Wachstum von Bitcoin durch Trumps Zölle angeheizt wurde, aber diesmal war der Anstieg minimal.

Monetäre Politik ist wichtiger als Trumps Zölle.

Momentan spielt die Geldpolitik der Federal Reserve eine bedeutendere Rolle. In den letzten zwei Jahren hat der Markt aktiv in Bitcoin und Aktien investiert, in Erwartung einer lockeren Politik der Fed. Einfach gesagt: Je niedriger die Zinssätze der Fed, desto niedriger die Renditen auf Bankeinlagen, Anleihen und andere "sichere" Instrumente. Deshalb ist Kapital in den letzten zwei Jahren aus sicheren Anlagen in riskantere geflossen. Allerdings hat die Federal Reserve die Zinsen nun seit sechs Monaten gesenkt, sodass die Kapitalrotation bereits beendet sein sollte.

Als Trump wieder an die Macht kam, machte er viele Versprechen bezüglich Kryptowährungen, darunter:

  • Die Verbesserung der Kryptowährungsregulierung
  • Die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve

Jedoch wurde bisher keines dieser Versprechen erfüllt.

Als Ergebnis fehlt Bitcoin momentan ein solider Grund, um ohne eine ordnungsgemäße Korrekturstruktur in einen neuen Aufwärtszyklus einzutreten.

Wellenanalyse von BTC/USD am 11. Februar. Bitcoin gefangen in einem seitwärtsgerichteten Markt

Zentrale Erkenntnisse

Basierend auf der Wellenanalyse von BTC/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Wachstum des Vermögenswerts seinem Abschluss entgegengeht. Die fünfte Welle könnte verkürzt sein, was eine unpopuläre Meinung ist, aber dennoch eine gültige Möglichkeit darstellt. Wenn diese Annahme korrekt ist, steht uns ein Zusammenbruch oder eine komplexe Korrektur bevor. Derzeit ist es nicht ratsam, Bitcoin zu kaufen. In naher Zukunft könnte Bitcoin unter das Tief von Welle 4 fallen, was den Übergang zu einem neuen Abwärtstrend bestätigen würde. Auf einer höheren Wellenebene sehen wir nach wie vor eine Fünf-Wellen-Aufwärtsstruktur, aber es ist wahrscheinlich, dass sich bald eine Korrektur- oder Abwärtsstruktur bildet.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  • Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Markttrends unsicher sind, ist es besser, abzuwarten.
  • Es gibt keine 100% Gewissheit in der Preisrichtung. Verwenden Sie immer Stop Loss Orders, um Ihre Positionen zu schützen.
  • Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien für einen umfassenderen Ansatz kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...