Handelsanalyse & Handelstipps für das Britische Pfund
Der Test von 1,2355 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich vom Nullniveau nach unten zu bewegen, was einen gültigen Short-Entry bestätigte. Infolgedessen sank das Währungspaar um ungefähr 25 Punkte, bevor der Verkaufsdruck nachließ.
Die Pfund-Verkäufer versuchten einen stärkeren Rückgang, aber ihre Bemühungen waren aufgrund unterstützender Kommentare von Bank of England (BoE) Beamten begrenzt. Das bedeutet jedoch nicht, dass das GBP vollständig vor einer weiteren Schwächung geschützt ist.
Die Inflation im Vereinigten Königreich bleibt hoch, was die BoE zu schwierigen politischen Entscheidungen zwingt. Die Unsicherheit über die Perspektiven des Wirtschaftswachstums hält an. Übermäßig hohe Zinssätze könnten die Wachstumsprognosen verschlechtern.
Wenn FOMC-Mitglieder Meinungsverschiedenheiten äußern, könnte Powells Aussage weniger Einfluss auf die Märkte haben. Sollte Powells Haltung gemäßigter ausfallen als erwartet, könnte das Pfund vorübergehend Unterstützung finden. Trotzdem bleibt der langfristige Ausblick für das GBP aufgrund der innenpolitischen Probleme im Vereinigten Königreich unsicher. Händler sollten vorsichtig bleiben und sowohl den politischen Ausblick der Fed als auch breitere globale Trends berücksichtigen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Der Kauf von GBP/USD ist möglich bei 1.2373 (grüne Linie auf dem Chart) mit einem Aufwärtsziel von 1.2413 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Bei 1.2413 werde ich die Position schließen und erwäge, GBP/USD in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, in Erwartung einer Korrektur von 30-35 Punkten. Eine Erholung des Pfunds ist heute nur möglich, wenn die Fed eine dovishe Haltung einnimmt.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über dem Nullniveau liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Eine weitere Kaufgelegenheit ergibt sich, wenn der Preis zweimal 1.2355 testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dieses Szenario begrenzt das Abwärtspotenzial und löst eine bullische Umkehr aus. Zielniveaus: 1.2373 und 1.2413.
Verkaufssignal
Szenario #1: Der Verkauf von GBP/USD ist nach dem Unterschreiten von 1.2355 (rote Linie auf dem Chart) mit einem Abwärtsziel von 1.2309 geplant. Bei 1.2309 werde ich die Position schließen und eine Kaufposition eröffnen, mit dem Ziel einer Korrektur von 20-25 Punkten. Eine aggressivere Haltung der Fed könnte den Verkaufsdruck verstärken.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter dem Nullniveau liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Eine weitere Verkaufsmöglichkeit ergibt sich, wenn der Preis zweimal 1.2373 testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dieses Szenario begrenzt das Aufwärtspotenzial und löst eine bärische Umkehr aus. Zielniveaus: 1.2355 und 1.2309.

Chartanalyse
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Assets.
- Dicke grüne Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder ein Bereich, in dem Händler Gewinne sichern können, da ein weiteres Aufwärtspotenzial unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Assets.
- Dicke rote Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder ein Bereich, in dem Händler Gewinne sichern können, da ein weiteres Abwärtspotenzial unwahrscheinlich ist.
- MACD Indikator – Berücksichtigen Sie beim Eingehen von Trades überkaufte und überverkaufte Zonen.
Wichtige Hinweise für angehende Forex-Händler
- Seien Sie vorsichtig bei der Entscheidung über den Einstieg. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursausschläge zu vermeiden.
- Verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Schutz könnten Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie große Volumina ohne Risikomanagement handeln.
- Ein strukturierter Handelsplan ist entscheidend für den Erfolg. Das Befolgen einer vordefinierten Strategie, wie der oben beschriebenen, hilft, Disziplin zu bewahren und emotionales Handeln zu vermeiden.
- Vermeiden Sie impulsive Handelsentscheidungen, die auf kurzfristigen Kursbewegungen basieren, da dies eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler ist.