Handelsanalyse und Handelsberatung für den Japanischen Yen
Der Test der Marke von 153.83 während der Morgensitzung fand statt, als der MACD-Indikator sich bereits deutlich unter der Nullmarke bewegte, was das weitere Abwärtspotential für das Währungspaar einschränkte. Daher habe ich den Dollar nicht verkauft.
Heute erwarten wir Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) sowie die Kern-PPI-Zahlen, die die Nachfrage nach dem US-Dollar wiederbeleben und den gestrigen Aufwärtstrend des Marktes stützen könnten.
Der Schlüsselfaktor wird der Vergleich der tatsächlichen Daten mit den Prognosen sein. Stärker als erwartete Daten werden die Wahrscheinlichkeit einer restriktiveren Geldpolitik der Fed erhöhen, die Renditen von US-Staatsanleihen in die Höhe treiben und den Dollar für Investoren attraktiver machen. Der gestrige Anstieg des USD aufgrund der CPI-Daten ist ein Beweis für diesen Trend. Schwächer als erwartete Daten könnten den Dollar unter Druck setzen und die gestrigen Gewinne möglicherweise rückgängig machen.
Der wöchentliche Bericht über Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wird voraussichtlich keinen signifikanten Einfluss auf den Markt haben.
Für die heutige Intraday-Strategie werde ich mich darauf konzentrieren, Szenario #1 und #2 umzusetzen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane den Kauf von USD/JPY, wenn der Kurs 154,04 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 154,75 (dickere grüne Linie im Chart). Bei 154,75 werde ich die Kaufpositionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, in Erwartung eines Rückgangs um 30-35 Punkte.
Wichtig: Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch den Kauf von USD/JPY, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 153,63 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und möglicherweise eine Marktumkehr auslösen. Ziele: 154,04, 154,75
Verkaufssignal
Szenario #1: Der Verkauf von USD/JPY ist möglich, nachdem der Kurs unter 153,63 fällt (rote Linie im Chart), was zu einem starken Rückgang führt. Das Hauptziel für Verkäufer wird 153,03 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde, in Erwartung einer Erholung um 20-25 Punkte.
Wichtig: Stellen Sie vor dem Verkauf sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch den Verkauf von USD/JPY, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 154,04 gibt, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Diese Konstellation wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ziele: 153,63, 153,03

Wichtige Chart-Level:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für Kaufgeschäfte
- Dicke grüne Linie – Erwartetes Gewinnniveau für Long-Positionen
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für Verkaufsgeschäfte
- Dicke rote Linie – Erwartetes Gewinnniveau für Short-Positionen
- MACD-Indikator: Beim Markteintritt sollten Händler auf überkaufte und überverkaufte Zonen achten.
Wichtige Hinweise für Anfänger-Trader:
Vorsicht walten lassen – Vermeiden Sie es, neue Trades vor größeren Wirtschaftsberichten zu eröffnen, um plötzliche Preisschwankungen zu verhindern.
Verwenden Sie Stop-Loss-Orders – Wenn Sie während hochrelevanter Nachrichten handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss bestehen Sie das Risiko einer schnellen Kontoentwertung, insbesondere wenn kein Geldmanagement befolgt wird oder große Lots eingesetzt werden.
Folgen Sie einem strukturierten Handelsplan – Spontane Handelsentscheidungen basierend auf aktuellen Marktbedingungen sind für Intraday-Händler eine verlustbringende Strategie. Ein klarer Handelsplan, wie der oben skizzierte, ist entscheidend für konsistenten Erfolg.