Der Euro und das Pfund setzen ihren Anstieg fort und ignorieren dabei die Drohungen von Trump bezüglich möglicher Handelszölle sowie die Aussagen der Federal Reserve, die darauf hindeuten, dass die Zinsen für eine längere Zeit hoch bleiben werden. Diese Widerstandsfähigkeit ist ein klares Zeichen für die Stärke des Marktes und deutet darauf hin, dass große Marktteilnehmer aktiv sind.
Die Möglichkeit individualisierter Zölle, die das US-Handelsministerium für jedes Land gesondert planen will, schuf gestern ein Unsicherheitsklima, welches Investoren von Vermögenswerten abschreckte, die empfindlich auf Änderungen in der internationalen Handelspolitik reagieren. Trotz dieser Umstände haben sowohl der Euro als auch das Pfund bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und sind weiterhin gewachsen.
Dabei ist es entscheidend, die potenziellen Kettenreaktionen nicht zu übersehen, bei denen Länder, die von Zöllen betroffen sind, mit Gegenmaßnahmen reagieren könnten. Dies könnte Handelsungleichgewichte verschärfen und das weltweite Wirtschaftswachstum negativ beeinflussen. Experten haben unterschiedliche Meinungen zu den langfristigen Folgen dieser Politik. Einige sehen darin eine taktische Strategie, um Handelspartner zu vorteilhafteren Vereinbarungen zu drängen, während andere dies als Vorläufer einer ernsthaften Handelskonfrontation betrachten, die der globalen Wirtschaft erheblich schaden könnte. Nichtsdestotrotz gibt es wenig Grund zur Sorge, solange Risikoanlagen weiterhin aktiv gekauft werden.
Heute, während der ersten Hälfte der Handelssitzung, könnte der Druck auf den Euro aufgrund erwarteter schwacher Daten zum BIP-Wachstum und zu den Beschäftigungszahlen der Eurozone für das vierte Quartal 2024 zurückkehren. Ökonomen prognostizieren eine Stagnation des BIP, was sich wahrscheinlich negativ auf die Anlegerstimmung auswirken wird. Schwache Beschäftigungsdaten könnten die Situation verschärfen und die Befürchtungen einer Wachstumsverlangsamung in der gesamten Region verstärken.
Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank nach Veröffentlichung der heutigen Daten weiterhin die Zinssätze senken wird. Jegliche Hinweise auf einen aggressiveren Zinssenkungszyklus in der Zukunft könnten zusätzlichen Druck auf den Euro ausüben. Investoren werden die Äußerungen von EZB-Vertretern genau beobachten, um Signale zur künftigen Ausrichtung der Geldpolitik zu erhalten.
Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, könnte die Mean Reversion-Strategie der beste Ansatz für den Handel unter diesen Bedingungen sein. Sollten die Daten deutlich von den Erwartungen der Ökonomen abweichen, sollte die Momentum-Strategie angewandt werden.
Momentum-Strategie (bei Ausbruch):
EUR/USD
Ein Kauf beim Ausbruch des Niveaus von 1,0468 könnte zu einem Euro-Anstieg in den Bereich von 1,0495 und 1,0531 führen;
Ein Verkauf beim Ausbruch des Niveaus von 1,0424 könnte zu einem Kursrückgang des Euros auf 1,0376 und 1,0321 führen;
GBP/USD
Ein Kauf beim Ausbruch des Niveaus von 1,2568 könnte zu einem Anstieg des Pfunds in den Bereich von 1,2604 und 1,2638 führen;
Ein Verkauf beim Durchbruch des Niveaus von 1,2526 könnte zu einem Rückgang des Pfunds in den Bereich von 1,2480 und 1,2434 führen.
USD/JPY
Ein Kauf beim Ausbruch des Niveaus von 152,82 könnte zu einem Anstieg des Dollars in den Bereich von 153,19 und 153,65 führen;
Ein Verkauf beim Ausbruch des Niveaus von 152,42 könnte zu einem Dollar-Verkauf in den Bereich von 152,10 und 151,73 führen;
Mean Reversion-Strategie (Handel bei Kursrücksetzern):

EUR/USD
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, falls ein erfolgloser Ausbruch über 1,0470 erfolgt und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, falls ein erfolgloser Ausbruch unter 1,0446 erfolgt und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.

GBP/USD
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,2572 zurückgefallen ist.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,2543 zurückgekehrt ist.

AUD/USD
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein Ausbruch über 0,6334 erfolglos war und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein Ausbruch unter 0,6317 erfolglos war und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.

USD/CAD
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,4203 stattgefunden hat und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,4172 stattgefunden hat und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.