Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Aktienmarkt am 14. Februar: S&P 500 und NASDAQ setzen Wachstum fort

parent
Analysen:::2025-02-14T11:43:05

Aktienmarkt am 14. Februar: S&P 500 und NASDAQ setzen Wachstum fort

Bemühungen, den Ukraine-Konflikt zu lösen, treiben weiterhin die Nachfrage nach Risikowerten an und stützen auch die Aktienmärkte. Die starke Rallye bei europäischen Aktien und ein bedeutender Anstieg des Stoxx 600 Index bestätigen diesen Trend. Die S&P 500 Futures setzten ihre Aufwärtsbewegung fort und verlängerten damit die gestrige Aufwärtsstimmung, die durch Berichte über einen maßvolleren und vorsichtigeren Ansatz bei den US-Handelstarifen befeuert wurde.

Aktienmarkt am 14. Februar: S&P 500 und NASDAQ setzen Wachstum fort

Anleger begrüßten Anzeichen für einen weniger aggressiven Handelskrieg, was die Nachfrage nach risikoempfindlichen Vermögenswerten steigerte, insbesondere in Sektoren, die stark vom globalen Handel abhängig sind, wie etwa die Automobil- und Technologiebranche. Dennoch ist trotz positiver Stimmung Vorsicht geboten. Es gibt Bedenken, dass die Rallye verfrüht sein könnte, angesichts der weiterhin bestehenden Unsicherheiten über die globalen wirtschaftlichen Aussichten und die zukünftigen Maßnahmen der Zentralbanken.

Die asiatischen Märkte schnitten noch besser ab: Chinesische Aktien in Hongkong schnellten um über 4 % in die Höhe und erreichten damit ihren höchsten Stand seit drei Jahren, genährt von Optimismus über Chinas expandierende Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz.

In Bezug auf Trumps Handelspolitiken könnten die laufenden Verhandlungen über seine vorgeschlagenen Zölle die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen abmildern. Der US-Dollar-Index ist etwa 2,5 % von seinem Februar-Höchststand gefallen, da Investoren ihre Wetten darauf reduzieren, dass Trump aggressiv für weitreichende Zollerhöhungen im Rahmen seiner „America First“-Politik eintreten wird. Dass Trump einen schrittweisen Ansatz verfolgt, mit der Möglichkeit, viele Zölle zurückzunehmen, hat zur Unterstützung der Marktstimmung beigetragen.

„Der Prozess der Implementierung von Reziprozitätszöllen wird für jedes Land separat gehandhabt und wird sich bis April dieses Jahres erstrecken,“ sagte Howard Lutnick, Trumps Kandidat für das Amt des Handelsministers, gestern. Seine Äußerungen folgten auf Nachrichten, dass Trump seine Verwaltung angewiesen hatte, Reziprozitätszölle für mehrere Handelspartner in Betracht zu ziehen.

Gold bleibt in der Nähe der Rekordhöhen. Das Edelmetall ist in diesem Jahr stark gestiegen, getrieben von der Nachfrage nach sicheren Häfen, und hat in Folge Rekorde gesetzt, mit dem Potenzial, die 3.000 Dollar pro Unze zu testen.

In der Zwischenzeit haben sich die Ölpreise stabilisiert, während die Märkte die Auswirkungen von Trumps Dekret über potenzielle Vergeltungszölle gegen US-Handelspartner einschätzen.

Aktienmarkt am 14. Februar: S&P 500 und NASDAQ setzen Wachstum fort

Bezüglich des technischen Bildes des S&P500 bleibt die Nachfrage hoch. Die Hauptaufgabe der Käufer für heute wird es sein, den nächsten Widerstand bei $ 6.121 zu überwinden. Dies wird helfen, den Aufwärtstrend fortzusetzen und die Möglichkeit eines Durchbruchs auf ein neues Niveau von $ 6.138 zu eröffnen. Die Kontrolle über $ 6.152 wird für die Bullen eine ebenso hohe Priorität sein, was die Position der Käufer stärken wird. Im Falle einer Abwärtsbewegung vor dem Hintergrund einer sinkenden Risikobereitschaft müssen Käufer bei $ 6.107 auf sich aufmerksam machen. Ein Durchbruch wird das Handelsinstrument schnell auf $ 6.092 zurückdrängen und den Weg zu $ 6.079 öffnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...