Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-02-14T11:33:25

EUR/USD: Analyse und Prognose

EUR/USD: Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/USD versucht, das wichtige psychologische Niveau von 1.0500 zu erreichen.EUR/USD: Analyse und Prognose

Diese Stärkung wird durch die Entscheidung von Präsident Donald Trump getrieben, die Einführung von Gegenzöllen zu verschieben, was den US-Dollar geschwächt hat. Der Dollar steht auch aufgrund sinkender Renditen von US-Staatsanleihen unter Druck – die Renditen der zweijährigen und zehnjährigen Anleihen liegen derzeit bei 4,31% bzw. 4,53%.

Heute sollten Händler den bevorstehenden Bericht über die US-Einzelhandelsumsätze im Blick behalten, der während der nordamerikanischen Sitzung veröffentlicht wird. Dieser Bericht ist das letzte wichtige wirtschaftliche Ereignis der Woche und wird voraussichtlich einen leichten Rückgang von 0,1% im Januar zeigen, nachdem er im Vormonat um 0,4% gestiegen war.

Unterdessen stieg die Kerninflation des Erzeugerpreisindex (PPI) in den USA im Januar auf 3,6% im Jahresvergleich und übertraf damit die erwarteten 3,3%. Dies hat die Markterwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve Zinssenkungen möglicherweise auf die zweite Jahreshälfte verschiebt und die Zinssätze für einen längeren Zeitraum im Bereich von 4,25% bis 4,50% hält.

Auch der Euro könnte auf Hindernisse stoßen. Boris Vujcic, ein Offizieller der Europäischen Zentralbank (EZB), erklärte am Donnerstag, dass die Märkte in diesem Jahr mit drei Zinssenkungen rechnen, was seiner Meinung nach eine angemessene Erwartung sei. Er deutete an, dass die EZB ihre restriktive Haltung in der März-Aussage aufheben könnte, angesichts des erwarteten Rückgangs der Dienstleistungen-Inflation. Dies könnte in den kommenden Monaten zusätzliche Gegenwinde für EUR/USD erzeugen.

Aus technischer Sicht fand das Paar den nächsten Widerstand in der Nähe des runden Niveaus von 1.0500 im Bereich von 1.0480. Beim Überwinden dieser Zone könnte das Paar bei 1.05350 stoppen. Es folgt das runde Niveau von 1.0600. Und während die Oszillatoren im Tageschart im positiven Bereich sind, werden die Preise weiter steigen.

Auf der anderen Seite findet das Paar Unterstützung bei 1.04500, gefolgt von der 50-Tage-SMA und dem nächsten Unterstützungsniveau bei 1.0380. Wenn die Preise unter dieses Niveau fallen, werden sich tiefere Verluste beschleunigen.

EUR/USD: Analyse und Prognose
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...