Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD-Analyse – 17. Februar: Hat der Euro genügend Stärke?

parent
Analysen:::2025-02-17T13:47:28

EUR/USD-Analyse – 17. Februar: Hat der Euro genügend Stärke?

EUR/USD-Analyse – 17. Februar: Hat der Euro genügend Stärke?

Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart bleibt klar. Seit dem 25. September bildet sich eine neue Abwärtsstruktur, die die Form einer fünfwelligen Impulsbewegung angenommen hat. Wie erwartet, entwickelte sich die fünfte Welle zu einer überzeugenden Struktur und scheint nun abgeschlossen. Sollte diese Annahme korrekt sein, hat eine korrigierende Aufwärtsstruktur begonnen, die aus mindestens drei Wellen bestehen sollte.

Die erste Welle dieser Korrektur bildete eine klare Struktur, was mich glauben lässt, dass auch die zweite Welle eine deutliche dreiwellige Form annehmen wird.

Insgesamt ist die aktuelle Wellenstruktur übersichtlich, und der grundlegende Hintergrund begünstigt weiterhin Verkäufer. Kürzliche US-Berichte zeigen, dass die Wirtschaft stark bleibt, ohne Anzeichen einer Rezession. Die Federal Reserve geht vorsichtig mit der Lockerung der Geldpolitik vor, während die EZB aggressiver bei den Zinssenkungen ist. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass der US-Dollar langfristig gefragt bleiben sollte. Zurzeit befindet sich der Markt jedoch in einer Korrekturphase.

Am Montag sank das EUR/USD-Paar leicht, aber weitere Bewegungen sind möglich, bevor der Tag endet. Da es keine wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen gab, erwarte ich keine signifikanten Preisschwankungen, bevor der Markt schließt.

Die aktuelle Welle (c) bleibt unvollständig, da ihr Höhepunkt das Hoch der Welle (a) noch nicht überschritten hat. Daher erwarte ich einen leichten Anstieg des Euros, bevor die Korrektur abgeschlossen ist. Sobald dies geschieht, könnte die zweite Wellenkorrektur jederzeit abgeschlossen sein und eine überzeugende dreiwellige Struktur bilden.

Die nächste Marktbewegung hängt von der Stimmung der Händler ab. Wenn die Teilnehmer mehr Zeit benötigen, bevor sie in Welle 3 des Abwärtstrends übergehen, könnte sich Welle 2 zu einer fünfwelligen Formation verlängern.

Die Kursentwicklung der letzten Woche hat gezeigt, dass die Bewegungen des EUR/USD nicht vollständig von den Fundamentaldaten abhängig sind. Die europäischen Wirtschaftsdaten blieben schwach, dennoch stieg die Nachfrage nach dem Euro. Dennoch denke ich, dass Verkaufsmöglichkeiten in der Nähe der oberen Punkte der Welle (c) in Welle 2 oder der potenziellen Welle (e) in Welle 2 (wenn gebildet) in Betracht gezogen werden sollten.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass einzelne Wellen manchmal ungewöhnliche Formen annehmen können. Entscheidend ist das Verständnis der umfassenden Wellenstruktur, die derzeit gut definiert bleibt.

EUR/USD-Analyse – 17. Februar: Hat der Euro genügend Stärke?

Allgemeine Schlussfolgerungen

Auf Basis dieser EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass die Abwärtstrendstruktur intakt bleibt. Derzeit scheint die erste Welle dieses Trends abgeschlossen zu sein, was darauf hindeutet, dass die nächste Phase eine korrigierende dreiwellige Bewegung oder eine komplexere Formation sein sollte. Verkaufsmöglichkeiten sollten an den höchsten Punkten dieser Korrektur gesucht werden.

Die erste Welle der angenommenen Welle 2 ist abgeschlossen, und Welle (b) in Welle 2 ist ebenfalls beendet. Ich erwarte nun eine überzeugende Welle (c) in Welle 2.

Auf einer höheren Zeitebene verwandelt sich die Wellenstruktur in eine impulsive Formation. Dies deutet auf einen potenziellen langfristigen Abwärtszyklus hin, obwohl dessen Länge und Struktur in diesem Stadium noch unklar sind.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein—komplexe Formationen sind schwieriger zu handeln und unterliegen oft Veränderungen.
  2. Wenn die Marktbedingungen unklar sind, ist es besser, dem Markt fernzubleiben.
  3. Es gibt nie 100%ige Sicherheit in der Preisrichtung. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um das Risiko zu managen.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien kombiniert werden, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...