Analyse von Trades und Handelstipps für den Japanischen Yen
Der erste Test der Marke 152.17 fand statt, als der MACD-Indikator sich signifikant nach oben von der Nullmarke bewegte, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte – insbesondere in einem derzeitigen Bärenmarkt. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft. Ein zweiter Test der Marke 152.17 erfolgte kurz darauf, wobei sich der MACD im überkauften Bereich befand und zu fallen begann, was das Szenario #2 für Verkäufe ermöglichte. Infolgedessen fiel das Paar um über 30 Punkte.
Die einzigen geplanten Wirtschaftsberichte für die US-Sitzung sind der Empire Manufacturing Index und der NAHB Housing Market Index, was bedeutet, dass der US-Dollar wahrscheinlich keine starke Unterstützung erhalten wird. Die Rede des FOMC-Mitglieds Michael S. Barr könnte neue Einblicke bringen, aber die Erwartungen sollten bescheiden bleiben. Es ist wahrscheinlich, dass Barr sich der vorsichtigen Haltung seiner Kollegen bezüglich zukünftiger Zinssenkungen anschließen wird. Er könnte die Notwendigkeit hervorheben, eingehende Wirtschaftsdaten zu bewerten, bevor politische Anpassungen vorgenommen werden – mit einem besonderen Fokus auf Inflation, Arbeitsmarkt und allgemeine wirtschaftliche Aktivität. Während der Markt auf Anzeichen einer Änderung der Fed-Politik genau achten wird, sind größere Überraschungen unwahrscheinlich.
Für den Intraday-Handel werde ich mich auf Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufe USD/JPY bei 152,00 und ziele auf 152,62. Bei 152,62 plane ich, die Long-Positionen zu schließen und den Dollar zu verkaufen, da ich mit einem Rückgang von 30-35 Punkten rechne. Eine anhaltende Rallye hängt von starken wirtschaftlichen Daten aus den USA ab. Wichtig: Bevor du kaufst, stelle sicher, dass der MACD-Indikator über null liegt und gerade zu steigen beginnt.
Szenario #2: Kaufe USD/JPY, wenn 151,64 zweimal getestet wird, während sich der MACD in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Die erwarteten Ziele sind 152,00 und 152,62.
Verkaufssignal
Szenario #1: Verkaufe USD/JPY bei 151,64 und ziele auf 151,13. Bei 151,13 werde ich die Short-Positionen schließen und für einen Rückgang von 20-25 Punkten kaufen. Der Verkaufsdruck könnte zunehmen, falls die Federal Reserve-Vertreter eine moderate Haltung einnehmen. Wichtig: Bevor du verkaufst, stelle sicher, dass der MACD-Indikator unter null liegt und gerade zu fallen beginnt.
Szenario #2: Verkaufe USD/JPY, wenn 152,00 zweimal getestet wird, während sich der MACD in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial begrenzen und eine Marktumkehr nach unten verursachen. Die erwarteten Ziele sind 151,64 und 151,13.

Wichtige Chartniveaus
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf.
- Dicke grüne Linie: Geschätztes Take-Profit-Niveau oder Bereich, in dem Gewinnmitnahmen empfohlen werden, da ein weiterer Aufwärtstrend unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf.
- Dicke rote Linie: Geschätztes Take-Profit-Niveau oder Bereich, in dem Gewinnmitnahmen empfohlen werden, da ein weiterer Abwärtstrend unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Wird verwendet, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen vor dem Eingehen von Trades zu beurteilen.
Wichtige Hinweise für Anfänger-Trader
Neue Trader am Forex-Markt sollten Vorsicht walten lassen, wenn sie Trade-Eingänge vornehmen. Vor wichtigen Wirtschaftsberichten ist es am besten, außerhalb des Marktes zu bleiben, um unerwartete Volatilität zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Schutz kann ein Trader sein Konto schnell leeren, insbesondere wenn er größere Volumen ohne Risikomanagement handelt.
Für erfolgreiches Handeln ist ein klarer Handelsplan unerlässlich, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf kurzfristigen Marktschwankungen basieren, sind für Intraday-Trader eine verlustreiche Strategie.