Die Reserve Bank of Australia (RBA) setzt, ebenso wie die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ), ihre lockere Geldpolitik fort, um Bedingungen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums zu schaffen. Derzeit hält sich das Paar über dem Unterstützungsniveau von 0,6340, doch die Stärke des US-Dollars wird voraussichtlich zunehmen, da die Situation rund um Donald Trumps Handelszölle klarer wird. Die Divergenz in den Geldpolitiken zwischen der Federal Reserve und der RBA wird letztendlich den langfristigen Rückgang des Paares antreiben.
Es kann kurzfristige Erholungen aufgrund von Gewinnmitnahmen aus früheren Positionen geben, aber der allgemeine Abwärtstrend des Paares wird voraussichtlich anhalten.
Technischer Ausblick und Handelsidee

Der Preis bleibt über der Mittellinie der Bollinger-Bänder sowie über dem SMA 5 und SMA 14. Der RSI befindet sich unterhalb der überkauften Zone, was auf eine Abschwächung des Aufwärtsmomentums hinweist. Währenddessen steigt der Stochastic-Indikator weiterhin aktiv an.
Wenn es dem Paar nicht gelingt, über 0,6375 auszubrechen und sich über diesem Niveau zu halten, ist eine lokale Umkehr nach unten wahrscheinlich, wobei der Preis in Richtung 0,6245 fallen könnte, sobald 0,6340 durchbrochen wird.