Trendanalyse (Abb. 1) Diese Woche könnte der Markt von 1,0459 (Schlusskurs der letzten Woche) in Richtung 1,0573 steigen, was das 38,2%-Retracement-Level (gelbe gestrichelte Linie) darstellt. Sollte dieses Level getestet werden, könnte der Preis seine Aufwärtsbewegung in Richtung 1,0597, einem historischen Widerstandslevel (blaue gestrichelte Linie), fortsetzen.

Umfassende Analyse
- Indikatorenanalyse: Bullisch
- Fibonacci-Level: Bullisch
- Volumenanalyse: Bullisch
- Kerzenmusteranalyse: Bullisch
- Trendanalyse: Bullisch
- Bollinger-Bänder: Bullisch
- Monatlicher Chart-Ausblick: Bullisch
Schlussfolgerung: Aufwärtstrend erwartet
Basierend auf einer umfassenden Analyse wird erwartet, dass das EUR/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung im Laufe der Woche fortsetzen wird. Die projizierte Wochenkerze wird voraussichtlich ohne unteren Schatten gebildet (was auf eine Aufwärtsbewegung am Montag hindeutet), könnte jedoch bis Freitag einen oberen Schatten entwickeln, was auf eine mögliche Korrektur hinweist.
Alternatives Szenario
Sollte das Paar von 1,0459 auf 1,0532 steigen (oberes Fraktal, blaue gestrichelte Linie), könnte es anschließend nach unten auf 1,0480 umkehren, was dem Fibonacci-Retracement-Level von 14,6% (blaue gestrichelte Linie) entspricht.