Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängertrader am 27. Februar (US-Session)

parent
Analysen:::2025-02-27T14:15:00

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängertrader am 27. Februar (US-Session)

Überprüfung der Handelsgeschäfte und Handelsempfehlungen für den Euro

Der erste Test des Niveaus von 1.0478 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nulllinie gestiegen war, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro zu diesem Zeitpunkt nicht gekauft. Der zweite Test von 1.0478 geschah, als der MACD sich in der überkauften Zone befand, was Szenario #2 für einen Verkauf des Euros auslöste. Allerdings wurde, wie auf dem Chart zu sehen ist, die erwartete Abwärtsbewegung nicht vollständig realisiert.

Die Daten zur Kreditaktivität in der Eurozone waren nicht bedeutend genug, um den Forex-Markt zu beeinflussen, wie das niedrige Handelsvolumen in der ersten Hälfte des Tages zeigt. In der zweiten Hälfte der Sitzung wird sich die Aufmerksamkeit auf die revidierten US-BIP-Wachstumszahlen für das vierte Quartal richten. Ein stärker als erwartetes BIP-Ergebnis könnte den US-Dollar stärken, während ein schwächeres Ergebnis die Nachfrage nach EUR/USD erhöhen und zu einer möglichen Aufwärtsbewegung führen könnte. Außerdem werden die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und der Kern-Personalverbrauchsausgaben (PCE)-Index von den Händlern aufmerksam verfolgt.

Anleger achten besonders auf diese makroökonomischen Indikatoren, um die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve einzuschätzen. Eine starke Wirtschaft und ein enger Arbeitsmarkt könnten die Fed zu einer aggressiveren Haltung veranlassen, was den US-Dollar unterstützen würde. Umgekehrt könnten Anzeichen für ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum und rückläufige Inflation die Fed dazu ermutigen, eine vorsichtigere Herangehensweise zu wählen, was den Dollar unter Druck setzen könnte.

Für meine Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängertrader am 27. Februar (US-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro bei 1,0491 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, auf 1,0520 zu steigen. Bei 1,0520 werde ich Long-Positionen verlassen und Short-Positionen für einen Rückgang von 30-35 Punkten eröffnen. Der optimistische Ausblick ist nur dann gültig, wenn die US-Wirtschaftsdaten enttäuschen.

Wichtig: Bevor Sie eine Long-Position eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, davon aufzusteigen.

Szenario #2: Ich plane außerdem, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,0469 gibt, vorausgesetzt, der MACD befindet sich im überverkauften Bereich. Dies sollte das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Erholung in Richtung 1,0491 und 1,0520 auslösen.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich werde den Euro in Betracht ziehen zu verkaufen, wenn der Preis auf 1,0469 (rote Linie im Chart) fällt, mit dem Ziel, bis auf 1,0436 zu sinken. Bei 1,0436 plane ich, die Short-Positionen zu schließen und den Euro zurückzukaufen, in Erwartung einer Erholung von 20-25 Punkten. Der Verkaufsdruck auf EUR/USD könnte sich verstärken, wenn die Rhetorik der Fed weiterhin hawkish bleibt.

Wichtig: Bevor Sie eine Short-Position eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, abzunehmen.

Szenario #2: Ich werde den Euro auch verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,0491 gibt, wobei der MACD sich in der überkauften Zone befindet. Dies sollte das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr in Richtung 1,0469 und 1,0436 auslösen.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängertrader am 27. Februar (US-Session)

Wichtige Chartniveaus

  • Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für Long-Trades.
  • Dicke grüne Linie: Erwartetes Take-Profit-Niveau oder potenzieller Widerstand, an dem weiteres Wachstum unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie: Einstiegspreis für Short-Trades.
  • Dicke rote Linie: Erwartetes Take-Profit-Niveau oder potenzielle Unterstützung, an der weitere Rückgänge unwahrscheinlich sind.
  • MACD-Indikator: Signale für überkaufte und überverkaufte Bedingungen.

Handelstipps für Anfänger

Anfänger sollten bei ihrem Einstieg in den Markt Vorsicht walten lassen, insbesondere vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsberichte. Vermeiden Sie den Handel während großer Nachrichtenveröffentlichungen, um übermäßige Volatilität zu verhindern. Wenn Sie dennoch während solcher Ereignisse handeln, setzen Sie stets Stop-Loss-Orders ein, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Das Versäumnis, Stop-Losses zu nutzen, kann Ihr Handelskonto schnell erschöpfen, besonders wenn Sie große Positionen ohne angemessenes Risikomanagement handeln.

Für beständigen Erfolg benötigen Händler einen klaren Handelsplan, ähnlich dem oben erwähnten. Spontane Handelsentscheidungen, die rein auf kurzfristigen Marktbewegungen basieren, sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...