Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Schwarzer Montag an der Wall Street. US-Aktien verlieren 4 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung

parent
Analysen:::2025-03-11T11:14:33

Schwarzer Montag an der Wall Street. US-Aktien verlieren 4 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung

Schwarzer Montag an der Wall Street. US-Aktien verlieren 4 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung

S&P500

Marktbericht am 11. März

Der US-Aktienmarkt erleidet einen Crash. 4 Billionen Dollar verloren, aber das Spiel ist noch nicht vorbei

Entwicklung der wichtigsten Aktienindizes am Montag:

  • Dow: -2,1%
  • NASDAQ: -4%
  • S&P 500: -2,7%
  • S&P 500 gehandelter Wert bei 5.614 (Spanne: 5.400 – 6.000)

Der Aktienmarkt eröffnete die neue Woche mit einem starken Einbruch nach dem Anstieg am Freitag. Technische Faktoren spielten eine Schlüsselrolle, da der Nasdaq Composite (-4,0%) weiter in den Korrekturbereich abrutschte (10% unter seinem Höchststand) und der S&P 500 (-2,7%) erneut unter seinen 200-Tage-Durchschnitt (5.734) fiel. Dies ist das erste Mal seit November 2023, dass der Index unter diesem kritischen Niveau schloss und nun 8,7% unter seinem Allzeithoch liegt.

Ein weiterer wesentlicher Treiber für den Ausverkauf waren anhaltende Sorgen über das Wirtschaftswachstum, nachdem Präsident Trump in einem Interview am Wochenende erklärte, dass sich die Wirtschaft in einem "Übergangszeitraum" befindet, aber sich weigerte, direkt auf die Frage einzugehen, ob die nationale Wirtschaft in eine Rezession geraten könnte.

Der Ausverkauf von Mega-Cap-Aktien trug auch zu den insgesamt hohen Verlusten bei. Tesla (TSLA 222,15, -40,52, -15,4%) stürzte um 15% ab, nachdem Bloomberg berichtete, dass das Unternehmen in China mit Verkaufsproblemen kämpft, während UBS das Kursziel für die Aktie von $259 auf $225 senkte. Tesla hat nun 53,7% von seinem Rekordschlusspreis von $479 am 17. Dezember verloren.

NVIDIA (NVDA 106,98, -5,71, -5,1%), Microsoft (MSFT 380,16, -13,15, -3,3%) und Apple (AAPL 227,48, -11,59, -4,9%) gehörten ebenfalls zu den größten Verlierern unter den High-Tech-Giganten. Die enttäuschende Kursentwicklung wurde selbst zu einem zusätzlichen Auslöser für weitere Verkäufe, die eine stärkere Abwärtsdynamik auf dem Markt auslösten.

Neun von 11 S&P 500 Sektoren schlossen im Minus, während der gleichgewichtete S&P 500 um 1,4% fiel. Allerdings schafften es einige wenige Einzelaktien, dem Verkaufsdruck aufgrund spezifischer Katalysatoren zu entgehen. Redfin (RDFN 9,77, +3,95, +67,9%) schoss in die Höhe, nachdem bekannt wurde, dass Rocket Companies (RKT 13,35, -2,42, -15,4%) RDFN für $12,50 pro Aktie in einem Aktientauschgeschäft übernehmen wird. Expand Energy (EXE 99,09, +3,06, +3,2%) schnitt ebenfalls besser ab, nachdem am späten Freitag bekannt wurde, dass das Unternehmen FMC Corp. (FMC 41,58, +0,29, +0,7%) im S&P 500 ersetzen wird, mit Wirkung vor Markteröffnung am Montag, dem 24. März.

Rendite auf den US-Anleihenmarkt steigt während des Aktienausverkaufs

US-Staatsanleihen waren stark nachgefragt als sicherer Hafen vor dem Markteinbruch, was wachsende wirtschaftliche Bedenken widerspiegelt.

Der Anleihenanstieg drückte die Rendite der 2-jährigen Anleihen auf ihren niedrigsten Schlusskurs seit Anfang Oktober, während die 10-jährige Rendite wieder unter ihren 200-Tage-Durchschnitt (4,234%) fiel.

Der Wirtschaftskalender für die USA war am Montag leer.

Jahresleistung der Märkte:

  • 10-jährige Treasury-Rendite fiel um 10 Basispunkte auf 4,21%.
  • 2-jährige Treasury-Rendite fiel ebenfalls um 10 Basispunkte auf 3,90%.
  • Dow Jones Industrial Average: -1,5%
  • S&P 500: -4,5%
  • S&P Midcap 400: -6,4%
  • Nasdaq Composite: -9,5%
  • Russell 2000: -9,5%

Ausblick auf Dienstag, Händler erwarten die folgenden US-Wirtschaftsdaten:

  • 6:00 Uhr ET: NFIB Small Business Optimism Index (Februar) (Vorheriger Wert: 102,8)
  • 10:00 Uhr ET: JOLTS Job Openings (Januar) (Vorheriger Wert: 7,6M)

Update zum Energiemarkt

Brent Crude wird bei $69,40 pro Barrel gehandelt. Die Ölpreise stehen aufgrund des starken Einbruchs des US-Marktes und der wirtschaftlichen Bedenken weiter unter Verkaufsdruck. Interessanterweise hielt sich das Öl trotz der Marktturbulenzen stabil und erlebte keinen signifikanten Rückgang, da es bei $69 starken Widerstand fand.

Fazit

Was wir auf dem US-Aktienmarkt beobachten, scheint eine starke Korrektur zu sein, aber vorerst nicht mehr. Die US-Wirtschaft bleibt widerstandsfähig – der ISM-Services-Index für Februar lag über den Erwartungen, was entscheidend ist, da Dienstleistungen 65% der US-Wirtschaft ausmachen. Unterdessen bleibt die Arbeitslosigkeit niedrig.

Ich glaube, dass ein starker Marktrückgang folgen wird, mit einem Ziel für den S&P 500 bei 6.000. Es bleibt eine vernünftige Strategie, Long-Positionen in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus zu halten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...