Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-03-18T17:21:42

USD/JPY. Analyse und Prognose

USD/JPY. Analyse und Prognose

Heute setzt sich der Rückgang des japanischen Yen im Tagesverlauf fort und drückt den USD/JPY-Kurs nahe an die wichtige psychologische Marke von 150,00, wobei das Paar ein neues Zweitageshoch um 149,87 erreicht.

Das globale Marktsentiment bleibt optimistisch, gestützt durch Chinas Konjunkturmaßnahmen und Hoffnungen auf eine Friedensvereinbarung in der Ukraine, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie dem Yen verringert.

Vor den Friedensgesprächen in der Ukraine zwischen den US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hebt Trumps Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand und eine Einigung die Stimmung der Märkte. Dies, zusammen mit Chinas Plan zur Ankurbelung des heimischen Konsums, der am Wochenende angekündigt wurde, schafft ein günstiges Investitionsklima.

Die Märkte preisen verstärkt die Möglichkeit ein, dass die Bank of Japan (BoJ) ihre Zinserhöhungen in diesem Jahr fortsetzen wird. Die positiven Ergebnisse der Frühjahrslohngespräche in Japan (Shunto) sowie Bedenken über Trumps Handelszölle könnten weitere Verluste des Yen begrenzen.

Japans Finanzminister Katsunobu Kato erklärte in seiner jüngsten Pressekonferenz, dass der Anleihemarkt die Renditebewegungen bestimmen sollte, was auf einen stärker marktorientierten Ansatz bei der Politikregulierung hindeutet. Diese Aussage erfolgt vor dem Hintergrund eines jüngsten Anstiegs der 40-jährigen japanischen Staatsanleiherenditen auf Rekordhöhen.

Bezüglich der Frühjahrslohngespräche in Japan zeigen die Ergebnisse, dass Unternehmen bereit sind, die Löhne erheblich zu erhöhen, was möglicherweise die Konsumausgaben und das Inflationswachstum stimulieren könnte. Dies wiederum könnte der BoJ erlauben, ihre Zinserhöhungen fortzusetzen, was den Yen langfristig stützen würde.

Darüber hinaus steigen die Erwartungen, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik weiter lockern könnte, einschließlich der Möglichkeit eines Zinssenkungsschritts um 25 Basispunkte. Diese Erwartungen resultieren aus Bedenken über eine Verlangsamung der US-Wirtschaft, verursacht durch Zölle, einen abkühlenden Arbeitsmarkt und geringere Inflation. Solche Erwartungen könnten die Erholung des US-Dollars begrenzen, der bereits seinen niedrigsten Stand seit Oktober 2024 erreicht hat. Infolgedessen könnte der weitere Aufwärtstrend des USD/JPY begrenzt sein.

Technischer Ausblick

Aus technischer Sicht stellt der Durchbruch über den 100-Perioden-gleitenden Durchschnitt (SMA) im 4-Stunden-Chart, der während der asiatischen Sitzung erfolgte, und ein nachhaltiger Anstieg über 149,00 wichtige bullische Signale dar. Oszillatoren im 4-Stunden-Chart zeigen positive Dynamik, was zusätzliche Gewinne unterstützt, obwohl sie sich dem überkauften Bereich nähern. Eine Rückkehr zum psychologischen Niveau von 150,00 scheint wahrscheinlich, doch ein weiterer Anstieg könnte auf starken Widerstand in der Nähe von 150,75–150,80 stoßen, wo sich der 200-Perioden-SMA befindet.

Andererseits sind die Unterstützungsniveaus bei 149,20, 149,00 und 148,80, die mit dem 200-Perioden-SMA im 4-Stunden-Chart zusammenfallen, nun wichtige Bereiche, die einen sofortigen Rückgang verhindern. Ein überzeugender Durchbruch unter diese Niveaus würde anzeigen, dass die jüngste bullische Dynamik nachgelassen hat, was möglicherweise den USD/JPY-Kurs auf die Unterstützung bei 148,20 zieht, gefolgt von 148,00. Ein stärkerer Rückgang könnte sich in Richtung 147,40 und 147,00 ausdehnen, bevor er das Mehrmonatstief bei 146,50 testet, das zuletzt am 11. März erreicht wurde.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...