Nach der gestrigen Sitzung der Federal Reserve, bei der die Zentralbank keine überzeugenden Argumente mehr hatte, die Zinsen hoch zu halten, haben Bitcoin und Ethereum ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Trotz des erklärten Engagements der Fed für eine restriktive Geldpolitik aufgrund der Inflation, wird die erwartete wirtschaftliche Verlangsamung letztlich eine Änderung der Politik erzwingen. Der Kryptomarkt reagierte sofort und stieg in der Folge kräftig an.

Anleger sehen ein Signal zur Wiederbelebung der Risikobereitschaft
Müde von Unsicherheit und hohen Zinssätzen nahmen die Investoren die subtilen Hinweise auf eine Lockerung der Politik als grünes Licht, um zu riskanten Anlagen wie Kryptowährungen zurückzukehren. Folglich erreichte Bitcoin während des asiatischen Handels heute kurzzeitig 88.000 USD, mit einem klaren Ziel eines erneuten Anstiegs über 90.000 USD.
Trumps Krypto-Konferenzrede: Ein Marktkatalysator?
Ein wichtiges Ereignis, das heute zu beobachten ist, wird die Rede von Donald Trump auf dem Digital Asset Summit sein, das erste Mal, dass der US-Präsident auf einer Krypto-Konferenz spricht. Händler werden jedes Wort genau analysieren und nach Hinweisen auf die zukünftige Ausrichtung der Krypto-Politik der Regierung suchen. Eine positive Haltung könnte eine explosive Rallye auf dem Kryptomarkt auslösen. Andererseits könnte negative Rhetorik kurzfristige Panik und Korrektur verursachen. Über die unmittelbaren Preisbewegungen hinaus könnte Trumps Rede den Ton für zukünftige Regulierungsmaßnahmen setzen und somit einen entscheidenden Moment für digitale Vermögenswerte darstellen.
Bitcoin-Halving-Zyklus: Historische Perspektive
Jüngste Daten zeigen, dass der aktuelle Bitcoin-Halving-Zyklus zu 23 % abgeschlossen ist. Im Jahr 2020 fiel dieses Niveau mit einem zyklischen Marktpeak zusammen, was Spekulationen über eine mögliche Wiederholung dieses Szenarios auslöste. Allerdings ging in den Jahren 2013 und 2017, als BTC weniger bekannt war und die Marktkapitalisierung viel niedriger war, dieses Niveau einem großen Bullenlauf voraus. Dies deutet darauf hin, dass das aktuelle Marktumfeld ein Vorbote eines starken Aufwärtstrends sein könnte, der selbst die erfahrensten Händler überraschen könnte.

Technischer Ausblick für Bitcoin
Käufer zielen darauf ab, den Kurs zurück auf $87.000 zu bewegen, ein Schlüsselniveau, das den Weg zu $89.400 ebnet, wobei $91.400 in greifbarer Nähe liegen. Das letztendliche Ziel ist $93.900—ein Ausbruch über dieses Niveau würde die Rückkehr zu einem mittelfristigen Bullenmarkt bestätigen. Im Falle eines Rückgangs wird bei $85.000 mit starkem Kaufinteresse gerechnet. Ein Fall unter dieses Niveau könnte BTC auf $83.200 drücken, mit einem erweiterten Ziel bei $81.500.

Technischer Ausblick für Ethereum
Ein fester Halt über $2.043 ebnet den Weg zu $2.082. Das ultimative Ziel liegt bei $2.128 — ein Ausbruch über dieses Niveau würde einen mittelfristigen Aufwärtstrend signalisieren. Sollte ETH einen Rückschlag erleiden, wird erwartet, dass Käufer bei $1.989 eintreten. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte ETH auf $1.954 sinken lassen, mit einem weiteren Abwärtsziel von $1.909.