Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD und GBP/USD am 21. März – Technische Analyse

parent
Analysen:::2025-03-21T05:25:08

EUR/USD und GBP/USD am 21. März – Technische Analyse

EUR/USD

EUR/USD und GBP/USD am 21. März – Technische Analyse

Höhere Zeitrahmen

Das Paar konnte die Widerstandsniveaus der wöchentlichen (1.0948) und monatlichen (1.0943) Ichimoku-Wolken nicht durchbrechen und zog sich in die Unterstützungszone über mehrere Zeitrahmen hinweg (1.0819–1.0856) zurück. Wenn wir die Handelswoche heute abschließen, würde ein Bruch und die Konsolidierung unterhalb dieser Unterstützungszone ein Ablehnungssignal im wöchentlichen Zeitrahmen bilden. In diesem Fall würden die nächsten Schritte der Bären darin bestehen, die Abwärtsbewegung zu bestätigen und zu erweitern, wobei die folgenden Unterstützungsniveaus im Bereich von 1.0696–1.0727 liegen. Sollte das Paar sich nicht unter 1.0819–1.0856 bewegen, ist eine Pause oder Konsolidierung wahrscheinlich. Danach könnte der Markt erneut versuchen, die Grenzen der Ichimoku-Wolke (1.0948–1.0943) zu testen, um in das bullishe Territorium einzudringen und dort zu bleiben.

EUR/USD und GBP/USD am 21. März – Technische Analyse

H4 – H1

Auf den niedrigeren Zeitrahmen haben die Bären die Oberhand. Das heutige Potenzial für weitere Abwärtsbewegungen liegt an den klassischen Pivot-Unterstützungsniveaus: 1.0807 – 1.0759 – 1.0704.

Schlüsselwerte, deren Durchbruch das aktuelle Kräfteverhältnis verändern könnte, sind:

  • 1.0862 (tägliches zentrales Pivot-Niveau)
  • 1.0894 (wöchentlicher langfristiger Trendlevel)

Wenn der bullische Impuls zurückkehrt, würde ein Durchbruch über die wöchentliche Trendlinie deren Neigung umkehren. Die nächsten Aufwärtsziele für die Bullen wären die klassischen Pivot-Widerstandsniveaus: 1.0910 – 1.0965 – 1.1013.

***

GBP/USD

EUR/USD und GBP/USD am 21. März – Technische Analyse

Höhere Zeitrahmen

In der aktuellen Woche gelang es den Bullen, das Hoch der letzten Woche zu aktualisieren, ohne jedoch weiteren Fortschritt zu erzielen. Stattdessen treten sie in eine Konsolidierungsphase ein und nutzen dabei die kurzfristige Tagestrendlinie bei 1,2941 als Unterstützung. Folglich bleiben frühere Schlussfolgerungen und Erwartungen gültig. Das Hauptziel der Bullen bleibt das 100% Fibonacci-Projektionniveau bei 1,3047, während der nächste Plan der Bären einen Durchbruch unter die wöchentlichen Unterstützungsniveaus bei 1,2910–1,2923 beinhaltet.

EUR/USD und GBP/USD am 21. März – Technische Analyse

H4 – H1

Auf den kleineren Zeitrahmen haben sich die Verkäufer unterhalb wichtiger Niveaus konsolidiert, was ihnen einen technischen Vorteil verschafft. Um heute weiter nach unten zu drängen, werden die Bären versuchen, die klassischen Pivot-Unterstützungen bei 1.2930 – 1.2894 – 1.2852 zu durchbrechen. Um die Situation umzukehren, müssten die Bullen die Schlüsselzone bei 1.2972–1.2968 (täglicher zentraler Pivot + wöchentlicher langfristiger Trend) durchbrechen und halten, wodurch der Trend umgekehrt wird. Eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung würde einen Durchbruch durch die Pivot-Widerstandsniveaus bei 1.3008 – 1.3050 – 1.3086 erfordern.

***

Technische Analysekomponenten:

  • Höhere Zeitrahmen: Ichimoku Kinko Hyo (9.26.52) und Fibonacci Kijun Levels
  • H1: Klassische Pivot-Punkte und 120-Perioden gleitender Durchschnitt (wöchentlicher langfristiger Trend)

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...