Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wellenanalyse von BTC/USD am 24. März. Bitcoin setzt seine Korrektur fort

parent
Crypto Analysis:::24 März um 9:01 (UTC+0)

Wellenanalyse von BTC/USD am 24. März. Bitcoin setzt seine Korrektur fort

Wellenanalyse von BTC/USD am 24. März. Bitcoin setzt seine Korrektur fort

Das Währungspaar BTC/USD hat seinen jüngsten Rückgang gestoppt. Das aktuelle Wellendiagramm deutet nun auf ein mögliches kurzfristiges Aufwärtspotenzial für die weltweit führende Kryptowährung hin.

Wellenstruktur signalisiert eine Korrekturphase

Die 4-Stunden-Wellenanalyse für BTC/USD ist ziemlich eindeutig. Nach Abschluss eines aufwärtsgerichteten Fünf-Wellen-Trends begann eine abwärtsgerichtete Korrekturphase. Derzeit erscheint dieser Abwärtstrend eher korrektiv als impulsiv, was mit meinen früheren Prognosen übereinstimmt. Aufgrund dieses Wellensetups erwarte ich nicht, dass Bitcoin in den kommenden Monaten 110.000–115.000 $ überschreiten wird.

Zuvor wurde die Kursrallye von Bitcoin durch eine Welle positiver Nachrichten unterstützt — darunter institutionelle Investitionen, staatliche Unterstützungen und sogar Pensionsfondsallokationen. Doch Trumps politische Veränderungen haben die Stimmung gewandelt. Investoren ziehen sich zurück, und dies ist eine Erinnerung daran, dass Märkte nicht ewig steigen können.

Die Welle, die am 20. Januar begann, ähnelt keiner sauberen Impulswelle. Sie scheint eine komplexe Korrektur zu bilden, die Monate dauern könnte, um sich vollständig zu entwickeln. Innerhalb dieser ersten Welle lässt sich eine detaillierte a-b-c-d-e-Struktur identifizieren. Wenn die aktuelle Wellenzählung korrekt ist, befinden wir uns jetzt in einer bullischen Korrekturwelle, die wahrscheinlich ein klassisches dreiwelliger a-b-c-Muster bildet.

Der Markt sieht keinen Katalysator für einen neuen Trend

Derzeit hat sich BTC/USD stabilisiert, und die Wellenstruktur unterstützt einen kurzfristigen Anstieg. Jedoch betone ich, dass diese Prognose rein technischer Natur ist, da der fundamentale Hintergrund gegenüber Bitcoin, Aktien und anderen risikobehafteten Anlagen feindlich bleibt.

Auch wenn es in letzter Zeit nur wenige neue Ankündigungen von Zöllen gab, wird erwartet, dass die wechselseitigen Zölle zwischen den USA und der EU Anfang April in Kraft treten. Es ist schwer zu glauben, dass Donald Trump die Bemühungen aufgeben wird, das Handelsdefizit der USA in einen Überschuss zu verwandeln. Aus meiner Sicht sind weitere Zölle unausweichlich, was bedeutet, dass Bitcoin in der aktuellen Umgebung eine riskante Investition bleibt.

Einige Analysten argumentieren, dass Bitcoin von einer schwächenden US-Wirtschaft profitieren könnte, da Investoren während einer möglichen Rezession nach Alternativen suchen. Aber ich bin anderer Meinung. Das im Umlauf befindliche Angebot von Bitcoin ist relativ klein, wobei ein großer Teil in Cold Wallets aufbewahrt wird. Das macht den Vermögenswert anfällig für Manipulationen durch große Inhaber.

Zunächst funktioniert Bitcoin nicht als echte Währung — die Liquidität im Markt ist zu gering. Dies macht es eher zu einem spekulativen Vermögenswert, und einem, bei dem die Wellenanalyse die zuverlässigsten Hinweise für kurzfristige und mittelfristige Aussichten gibt.

Wellenanalyse von BTC/USD am 24. März. Bitcoin setzt seine Korrektur fort

Schlussgedanken

Basierend auf der aktuellen Wellenanalyse scheint die jüngste Rallye von Bitcoin beendet zu sein. Wir stehen wahrscheinlich vor einer komplexen, monatelangen Korrektur. Deshalb habe ich konsequent davon abgeraten, die Kryptowährung zu kaufen — und jetzt noch mehr.

Ein Fall unter das Tief der Welle 4 würde einen vollständigen Übergang in eine bärische Trendphase signalisieren, wenn auch wahrscheinlich eine korrektive. Das macht die Suche nach Short-Möglichkeiten attraktiver.

Kurzfristig könnten wir eine bullische Korrekturwelle sehen, die eine weitere Gelegenheit bieten könnte, Short-Positionen zu eröffnen, mit einem Ziel bei 68.000 $ und möglicherweise niedriger — bis zu 55.000 $.

Auf der größeren Zeitskala hat sich die aufwärtsgerichtete Fünf-Wellen-Struktur bereits ausgespielt. Jetzt scheint der Markt entweder eine abwärtsgerichtete Korrekturphase oder möglicherweise einen voll entwickelten bärischen Trend zu bilden.

Schlüsselprinzipien meiner Analyse:

  • Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und ändern sich häufig.
  • Wenn Sie unsicher über den Markttrend sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  • Es gibt keine 100%ige Sicherheit bei der Preisrichtung. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Ihre Positionen zu schützen.
  • Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien für einen umfassenderen Ansatz kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...