
Das Währungspaar USD/JPY zieht sich von der psychologischen Marke von 151,00 zurück, die zuvor am Dienstag erreicht wurde. Diese Rückbewegung geht jedoch nicht mit einem signifikanten Verkaufsdruck einher. Der japanische Yen zieht Käufer an, unterstützt durch restriktive Kommentare der Bank of Japan, trotz enttäuschender PMI-Daten aus Japan.
Laut dem Protokoll der Sitzung der Bank of Japan im Januar bleibt die Notwendigkeit für weitere geldpolitische Straffungen bestehen, falls positive wirtschaftliche Aussichten anhalten. Der Präsident der BoJ, Kazuo Ueda, betonte, dass das Ziel stabile Preise sind und dass die Bank bereit ist, ihre Politik anzupassen, falls die Inflation das Ziel von 2 % erreicht. Dies schürt die Erwartungen, dass steigende Löhne die Inflation beeinflussen werden, was den Fall für höhere Zinssätze unterstützt.
Allerdings halten sich die Händler zurück, aggressiv auf einen stärkeren Yen zu setzen, da sie auf weniger schädliche US-Handelszölle, ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine und Konjunkturmaßnahmen in China hoffen. Der US-Dollar bleibt derweil stark, gestützt durch positive PMI-Daten aus den USA, was ebenfalls dazu beiträgt, das Währungspaar USD/JPY auf einem hohen Niveau zu halten.

Aus technischer Sicht wird der Ausbruch über das Niveau von 150,00 — das mit dem 200-Perioden-Einfachen Gleitenden Durchschnitt (SMA) im 4-Stunden-Chart zusammenfällt — als wichtiges bullisches Signal angesehen.
Ein positiver Relative Strength Index (RSI) im Tages-Chart unterstützt den Ausblick auf weitere Gewinne. Rücksetzer werden wahrscheinlich als Kaufgelegenheiten betrachtet, die durch die psychologische Unterstützung bei 150,00 begrenzt bleiben. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte jedoch den Weg zu Unterstützungszonen bei 149,30–149,25 und tiefer öffnen. Ein Versäumnis, das Niveau von 148,60 zu verteidigen, würde die kurzfristige Tendenz zugunsten der Bären verschieben.
Wenn es den bullischen Händlern gelingt, sich über 151,00 zu halten, könnte dies zu einem Test des monatlichen Hochs bei etwa 151,30 führen, gefolgt von einem Aufstieg in Richtung des 200-Tage-SMA nahe 151,75 und anschließend zum psychologischen Level von 152,00. Die Rally könnte sich bis zu einem Zwischenwiderstand bei 152,30 ausdehnen, bevor das runde Niveau von 153,00 erreicht wird.
