Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 26. März? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::26 März um 4:55 (UTC+0)

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 26. März? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Handel am Dienstag

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 26. März? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Dienstag handelte das GBP/USD-Paar mit einem leichten Anstieg, aber die Gesamtheit der Bewegungen der letzten Wochen ähnelt zunehmend einem flachen Markt. Der angenommene Seitwärtskanal hat keine klar definierten Grenzen, doch zeigt der Chart, dass der Preis sich seitwärts bewegt. Infolgedessen stieg der Preis gestern ohne besonderen Grund, und heute könnte er ebenso leicht fallen. Der Aufwärtstrend bleibt bestehen, wie durch die aufsteigende Trendlinie angezeigt wird. Daher ist eine Fortsetzung des Wachstums des britischen Pfunds möglich, auch wenn es abgesehen von Donald Trump keine gültigen Gründe dafür gibt. Betrachtet der Markt jedoch nur diesen Faktor, warum dann die Bewegung leugnen? Gestern wurden weder in den USA noch im Vereinigten Königreich bedeutende Berichte veröffentlicht, sodass es nichts Wesentliches zu analysieren gibt.

5M-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 26. März? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Chart wurden am Dienstag zwei Handelssignale in der Nähe des Levels bei 1.2913 gebildet. Erinnern wir uns daran, dass dies nicht das wichtigste oder stärkste Level ist und sich der Kurs seit Wochen seitwärts bewegt. Jegliche Level oder Linien können innerhalb einer solchen Seitwärtsbewegung leicht ignoriert werden. Nichtsdestotrotz war das erste Verkaufssignal falsch, während das zweite Kaufsignal erfolgreich war. Das erste Signal führte bei unerfahrenen Händlern zu einem kleinen Verlust, aber das zweite brachte einen Gewinn von etwa 25–30 Pips.

Handelsstrategie für Mittwoch:

Auf dem Stunden-Chart hätte das GBP/USD-Paar längst einen Abwärtstrend beginnen sollen, aber Trump tut alles dafür, dies zu verhindern. Mittel- bis langfristig erwarten wir dennoch einen Rückgang des Pfunds mit einem Ziel von 1.1800. Allerdings ist unklar, wie lange der Dollar noch „wegen Trump“ kollabieren wird. Sobald diese Bewegung endet, könnte sich das technische Bild auf allen Zeiteinheiten drastisch ändern, aber die Langfristtrends deuten weiterhin nach Süden. Das britische Pfund wuchs nicht ohne Anlass, aber das Wachstum erschien erneut übermäßig und irrational.

Das GBP/USD-Paar könnte am Mittwoch zurückgehen, da die technische Konstellation auf dem Stunden-Chart diese Richtung begünstigt. Das Pfund ist erneut überkauft und ungerechtfertigt teuer. Gleichzeitig könnte die Bewegung seitlich bleiben.

Auf dem 5-Minuten-Chart können die folgenden Levels für den Handel genutzt werden: 1.2301, 1.2372–1.2387, 1.2445, 1.2502–1.2508, 1.2547, 1.2613, 1.2680–1.2685, 1.2723, 1.2791–1.2798, 1.2848–1.2860, 1.2913, 1.2980–1.2993, 1.3043, 1.3102–1.3107. Am Mittwoch wird das UK die zweite Schätzung der Inflation für Februar veröffentlichen, und in den USA wird ein Bericht zu den Auftragseingängen für langlebige Güter publiziert. Der UK-Inflationsbericht könnte nur dann eine Marktreaktion auslösen, wenn er von der ersten Schätzung abweicht.

Wesentliche Regeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit bis zur Bildung eines Signals (Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels falsche Signale erzeugen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtssituationen: In stabilen Seitwärtssituationen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Hälfte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stunden-Chart handeln Sie MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützung- oder Widerstandszonen.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Break-even, nachdem sich der Kurs um 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Ziellevels für das Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können diese den Kurs stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während deren Veröffentlichung, um scharfe Kursumkehrungen zu vermeiden.

Forex-Anfänger sollten bedenken, dass nicht jedes Geschäft rentabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben von richtigem Money Management sind essenziell für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...