Analyse der Trades und Handelstipps für das britische Pfund
Der Preistest bei 1.2927 erfolgte, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nullmarke nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt zum Verkauf des Pfunds bestätigte. Wie im Diagramm zu sehen ist, kam es jedoch nicht zu dem erwarteten Rückgang, was zu einem Verlust führte.
Das britische Pfund zeigte eine gewisse Widerstandskraft und fand Unterstützung im Kampf gegen den US-Dollar, erreichte sogar neue Wochenhochs. Doch der Triumph war nur von kurzer Dauer. Unter dem Druck starker US-Daten konnte das Pfund seine Gewinne nicht halten und verlor an Schwung. Die positiven BIP-Zahlen unterstützten den US-Dollar erheblich. Investoren, die durch Anzeichen für die Stabilität der US-Wirtschaft beruhigt waren, passten ihre Portfolios schnell zugunsten des Dollars an, was die Position des Pfundes schwächte.
Heute könnte das Interesse am GBP/USD-Paar möglicherweise zurückkehren, doch dafür sind günstige Bedingungen erforderlich – insbesondere die Veröffentlichung starker Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich. Der Tag beginnt mit dem Nationwide House Price Index, welcher den Ton für den weiteren Handel angeben könnte. Danach werden die Einzelhandelsumsätze von den Investoren genau beobachtet. Der Höhepunkt wird die Veröffentlichung der endgültigen BIP-Zahlen des vierten Quartals des Vorjahres sein, die ein vollständiges Bild der wirtschaftlichen Aktivitäten des Landes liefern. Wenn alle diese Indikatoren die Erwartungen der Ökonomen übertreffen, könnte mit einer signifikanten Stärkung des britischen Pfunds gegenüber dem US-Dollar gerechnet werden.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, falls der Preis den Einstiegspunkt nahe 1,2950 erreicht (grüne Linie im Diagramm), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,2987 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 1,2987 plane ich, Long-Positionen zu schließen und gleichzeitig Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte einen Rückgang um 30–35 Pips von diesem Niveau). Ein bullischer Kursanstieg des Pfunds ist nur nach starken Wirtschaftsdaten zu erwarten. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu kaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,2932 stattfinden, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,2950 und 1,2987 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1,2932 (rote Linie im Diagramm) durchbrochen wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 1,2904 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in der entgegengesetzten Richtung zu eröffnen (erwarte einen Rückprall von 20–25 Pips von diesem Niveau). Es ist besser, das Pfund so hoch wie möglich zu verkaufen. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt von dieser zu sinken.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu verkaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,2950 stattfinden, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehrung nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,2932 und 1,2904 ist zu erwarten.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es ist ratsam, vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte dem Markt fernzubleiben, um keine starken Kursschwankungen zu erleben. Sollten Sie sich entscheiden, während der Bekanntgabe von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann Ihr gesamtes Guthaben schnell auslöschen, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.