Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ AUD/USD: Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-03-28T10:16:02

AUD/USD: Analyse und Prognose

AUD/USD: Analyse und Prognose

Das Währungspaar AUD/USD setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierung fort und bleibt innerhalb einer vertrauten Spanne in der Nähe der wichtigen psychologischen Marke von 0,6300. Diese Bewegung wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die die globale Marktstimmung betreffen.

Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über neue Zölle auf importierte Autos und leichte Lastwagen haben sich negativ auf den Markt ausgewirkt. Die Erwartung von Vergeltungszöllen, die nächste Woche in Kraft treten sollen, trägt ebenfalls zur Unsicherheit der Investoren bei, da diese Maßnahmen die Weltwirtschaft beeinflussen. Gleichzeitig wird der moderate Anstieg des US-Dollars als begrenzender Faktor für das Wachstum des risikosensiblen australischen Dollars angesehen.

Die zwischenzeitliche Stärke des US-Dollars hat jedoch nicht viel Optimismus ausgelöst. Inmitten von Bedenken über die möglichen wirtschaftlichen Folgen von Trumps aggressiver Handelspolitik wird von den Märkten inzwischen eine 65%ige Wahrscheinlichkeit eingepreist, dass die Federal Reserve die Kreditzinsen im Juni um 25 Basispunkte senken wird. Dies bremst die aggressive Kaufaktivität des Dollars. AUD/USD: Analyse und Prognose

Zusätzlich begrenzen erneute Hoffnungen auf Konjunkturmaßnahmen aus China die Verluste des australischen Dollars.

Heute sollte man für zusätzliche Handelsmöglichkeiten die Veröffentlichung des US PCE – des Personal Consumption Expenditures Price Index – im Auge behalten. Diese Daten werden die Entscheidungen der Fed in Bezug auf ihre zukünftige Geldpolitik beeinflussen, was wiederum eine entscheidende Rolle bei der Nachfragesteuerung für den US-Dollar spielen und der AUD/USD-Paarung neuen Schwung verleihen könnte.

Aus technischer Sicht muss das Paar die runde Marke von 0,6300 überschreiten, um weiteren Aufwärtspotenzial zu schaffen. Der Relative Strength Index (RSI) hat sich noch nicht in positives Terrain bewegt. Die Oszillatoren im Tageschart bleiben jedoch gemischt, daher könnte es klug sein, auf die Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten während der nordamerikanischen Sitzung zu warten, bevor neue Kauf- oder Verkaufspositionen eingegangen werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...