Bitcoin und Ethereum setzten ihren Rückgang am vergangenen Wochenende fort. Auch in der letzten Woche gab es kein signifikantes Wachstum, was auf eine anhaltende Korrektur im Kryptomarkt hindeutet. Besonders hart getroffen wurde Ethereum. Ein weiterer misslungener Versuch von Bitcoin, sich über der Marke von $82.600 zu halten, löste während der asiatischen Sitzung am Montag einen Ausverkauf aus. Ethereum erging es noch schlechter—nach mehreren erfolglosen Versuchen, über die Marke von $1.818 zu steigen, kehrte der Druck auf den Vermögenswert zurück. Derzeit wird er bei etwa $1.800 gehandelt.

In der vergangenen Woche verlangsamten sich die Kapitalzuflüsse in Spot-BTC-ETFs erheblich. Spot-ETH-ETFs erlebten hingegen weiterhin Abflüsse. Investoren zeigen Vorsicht und überdenken ihre Positionen angesichts der makroökonomischen Unsicherheit und der Erwartungen bezüglich der zukünftigen Geldpolitik der US-Notenbank.
Der Nettozufluss in Spot-BTC-ETFs belief sich auf +196,4 Millionen USD, verglichen mit +744,3 Millionen USD in der Vorwoche. Die Nettoabflüsse aus Spot-ETH-ETFs summierten sich auf –8,7 Millionen USD, im Vergleich zu –102,9 Millionen USD in der Woche davor.
Diese Risikoscheu wird auch durch die gestiegene Volatilität am Kryptomarkt befeuert, nachdem ein technischer Versuch, in einen Bullenmarkt zurückzukehren, gescheitert ist. Einige Analysten schlagen vor, dass nach dem erfolglosen schnellen Anstieg von Bitcoin eine weitere Korrektur eintreten könnte, was neue Investitionen in ETFs entmutigt.
Trotzdem bleiben die langfristigen Aussichten für Krypto-Assets positiv. Mit der Weiterentwicklung der Kryptoindustrie und der Einführung neuer technologischer Lösungen wird erwartet, dass das Interesse institutioneller und privater Investoren an Spot-ETFs zurückkehren wird, was zu Kapitalzuflüssen und Preisunterstützung führen dürfte.
Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich weiterhin auf bedeutende Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum reagieren, in der Erwartung, dass sich der mittelfristige Aufwärtstrend – der noch intakt ist – weiterhin entwickeln wird.
Für den kurzfristigen Handel sind die Strategie und die Bedingungen unten skizziert.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin beim Eintrittspunkt von $82.600 zu kaufen, mit einem Ziel von $84.100. Rund um $84.100 werde ich Long-Positionen schließen und bei einem Rücksetzer eine Short-Position eröffnen. Bevor Sie einen Ausbruchskauf tätigen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Kaufen Sie Bitcoin von der unteren Grenze bei $81.600, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch unter dieses Niveau gibt, mit einer Umkehr zurück in Richtung $82.600 und $84.100.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin beim Eintrittspunkt von $81.600 zu verkaufen, mit einem Ziel von $80.300. Rund um $80.300 werde ich Short-Positionen schließen und bei einer Erholung eine Long-Position eröffnen. Bevor Sie einen Ausbruchsverkauf tätigen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Verkaufen Sie Bitcoin von der oberen Grenze bei $82.600, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit einer Umkehr zurück in Richtung $81.600 und $80.300.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, Ethereum heute bei einem Einstiegspunkt von $1.818 zu kaufen mit einem Ziel von $1.872. Um die $1.872 werde ich die Long-Positionen schließen und bei einem Rücksetzer verkaufen. Vor dem Einstieg in einen Ausbruchskauf, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Kaufen Sie Ethereum von der unteren Grenze bei $1.790, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit einer Umkehrung zurück auf $1.818 und $1.872.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Ethereum bei einem Einstiegspunkt von $1.790 zu verkaufen mit einem Ziel von $1.737. Um die $1.737 werde ich die Short-Positionen schließen und bei einem Aufschwung eine Long-Position eröffnen. Vor dem Einstieg in einen Ausbruchsverkauf, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Verkaufen Sie Ethereum von der oberen Grenze bei $1.818, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit einer Umkehrung zurück auf $1.790 und $1.737.