Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfängertrader am 1. April (US-Session)

parent
Analysen:::2025-04-01T17:55:24

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfängertrader am 1. April (US-Session)

Handelsrückblick und Handelsstrategien für das Britische Pfund

Der Test des Niveaus von 1,2925 erfolgte genau in dem Moment, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um 20 Punkte, erreichte jedoch nicht ganz das Zielniveau.

Ein mäßiger Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Großbritannien, der unter der 50-Punkte-Marke blieb, belastete das Pfund. Die veröffentlichten Daten deuteten auf anhaltende Probleme im verarbeitenden Sektor hin und weckten bei Investoren Besorgnis über die Wachstumsaussichten der britischen Wirtschaft. Ein schwacher PMI wird oft als Zeichen für eine nachlassende wirtschaftliche Aktivität gewertet, was in diesem Fall die bärische Stimmung gegenüber dem Pfund verstärkte. Schwache Wirtschaftsdaten könnten die Bank of England dazu veranlassen, die Zinssätze weiter zu senken, was die Attraktivität des Pfunds für ertragsorientierte Investoren mindert.

In der zweiten Tageshälfte werden ähnliche Daten aus den Vereinigten Staaten erwartet. Der Schwerpunkt wird auf dem ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) des Bureau of Labor Statistics liegen. Der Markt wird diese Berichte genau analysieren, da sie Aufschluss über den aktuellen Zustand der US-Wirtschaft geben und mögliche zukünftige geldpolitische Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen könnten.

Insbesondere der ISM-Index ist ein wichtiger Indikator für die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe – Werte über 50 weisen auf Expansion hin, während Werte unter 50 auf eine Kontraktion hindeuten. Die JOLTS-Daten, die Stellenangebote und Fluktuationsraten widerspiegeln, sind ebenfalls wichtig, da sie die Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Stimmung der Arbeitnehmer anzeigen. Eine hohe Anzahl an offenen Stellen signalisiert Vertrauen von Seiten der Unternehmen und die Bereitschaft, einzustellen, während eine hohe Fluktuation darauf hindeuten könnte, dass Arbeitnehmer nach besseren Möglichkeiten suchen. Starke Daten würden die Dollar-Stärke weiter unterstützen.

Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfängertrader am 1. April (US-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu kaufen, nachdem der Einstiegspunkt von 1,2939 (grüne Linie im Chart) erreicht ist, mit dem Ziel, dass es auf 1,3018 (dickere grüne Linie) ansteigt. Ich werde Long-Positionen in der Nähe von 1,2980 schließen und in die entgegengesetzte Richtung Short-Positionen eröffnen (erwarte einen Rückgang von 30–35 Punkten). Ein Anstieg des Pfunds ist nur nach schwachen US-Daten wahrscheinlich. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade zu steigen beginnt.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 1,2907-Levels kommt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial begrenzen und zu einer Marktwende führen. Ein Anstieg in Richtung 1,2939 und 1,2980 ist zu erwarten.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, das Pfund zu verkaufen, nachdem der Preis unter 1,2907 (rote Linie im Chart) bricht, was zu einem starken Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1,2859 sein, wo ich Short-Positionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (erwarte einen Anstieg von 20–25 Punkten). Die Verkäufer werden wahrscheinlich an Fahrt gewinnen, wenn die US-Daten stark ausfallen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade zu fallen beginnt.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 1,2939-Levels kommt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr führen. Ein Rückgang in Richtung 1,2907 und 1,2859 ist zu erwarten.

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfängertrader am 1. April (US-Session)

Legende des Charts:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
  • Dicke grüne Linie – prognostizierter Preis für die Festlegung eines Take Profit oder die manuelle Sicherung von Gewinnen, da weiteres Wachstum darüber hinaus unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
  • Dicke rote Linie – prognostizierter Preis für die Festlegung eines Take Profit oder die manuelle Sicherung von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang darunter sehr unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.

Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen große Vorsicht walten lassen, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzutreten. Am besten ist es, den Handel während der Veröffentlichung von wichtigen fundamentalen Berichten zu vermeiden, um nicht in heftige Preisschwankungen zu geraten. Wenn Sie während der Nachrichtenveröffentlichungen handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne diese riskieren Sie, Ihr gesamtes Deposit sehr schnell zu verlieren—insbesondere wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Plan, wie den oben beschriebenen. Spontane Entscheidungen basierend auf aktuellen Marktbewegungen sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...