Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Warum fällt der Dollar, wenn Zollprobleme alle betreffen? (Korrektur wahrscheinlich für GBP/USD und EUR/USD nach starkem Anstieg)

parent
Analysen:::2025-04-03T07:12:54

Warum fällt der Dollar, wenn Zollprobleme alle betreffen? (Korrektur wahrscheinlich für GBP/USD und EUR/USD nach starkem Anstieg)

Der US-Dollar hat es kürzlich geschafft, sich über der wichtigen Marke von 104,00 auf dem ICE-Index zu halten, was Hoffnung gibt, dass ein weiterer Rückgang vermieden werden könnte. Aber warum fiel er im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen, vor allem wenn man bedenkt, dass Handelszölle auch die von ihnen betroffenen Länder negativ beeinflussen sollten?

Ja, dies mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen, aber es gibt klare Gründe dafür, die den Dollar wahrscheinlich weiter belasten werden, bis sich die Situation stabilisiert.

Wie in einem vorherigen Artikel angegeben, wäre der Dollar möglicherweise deutlich unterstützt worden, wenn Trump über die zunächst angekündigten Zölle hinaus nichts weiter eingeführt hätte. Doch das ist nicht passiert. Stattdessen ging der US-amerikanische Präsident über die Maßnahmen hinaus, die bereits auf dem Forex-Markt, in den Aktienindizes und bei den Treasury-Renditen eingepreist waren. Zusätzlich zu einem Basiszoll von 10 %—ein moderaterer Wert als der zuvor in Betracht gezogene 20 %, der positiv interpretiert worden wäre—kündigte er zusätzliche Zölle für bestimmte Länder an. Laut Evercore ISI könnte der neue gewichtete durchschnittliche Zollsatz auf 29 % steigen, nachdem alle neuen Zölle umgesetzt wurden, der höchste Wert seit über einem Jahrhundert. Dies bedeutet, dass die USA insgesamt deutlich höhere Handelsbarrieren errichten als zunächst erwartet.

Die Angst vor einer ausgewachsenen Wirtschaftskrise und Rezession in den USA hat Investoren in Treasuries getrieben, was die Renditen sinken lässt und zusätzlichen Druck auf den Dollar ausübt. Dieser Rückgang auf dem Forex-Markt ist nicht auf die Stärke anderer Währungen zurückzuführen, sondern auf die Schwäche des Dollars. Zum Beispiel widerspricht der Anstieg des Euro den wirtschaftlichen Problemen der Eurozone. Laut aktuellen Daten erhöht der Rückgang der Inflation die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen—ein klarer Bärenfaktor für den Euro gegenüber dem Dollar, der möglicherweise Unterstützung finden könnte, wenn die Erwartungen auf Zinserhöhungen steigen, falls die Inflation später in diesem Jahr zulegt.

Kurz gesagt, der Rückgang des Dollars ist hauptsächlich eine emotionale Reaktion. Dieser Rückgang könnte nur von kurzer Dauer sein und enden, wenn mehr Klarheit über die tatsächlichen US-Zollsätze und die Vergeltungsmaßnahmen der Handelspartner besteht. Wie oben erwähnt, treibt die Angst vor dem Unbekannten den Dollar nach unten. Allerdings könnte dieser Rückgang den USA zugutekommen, da er die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Exporte verbessert, was die Wirtschaft auf lange Sicht stärken könnte. In der Zwischenzeit werden Spekulanten wahrscheinlich die "Zollrealität" voll ausnutzen, bevor sie wieder zu niedrigeren, günstigeren Preisniveaus in den Markt einsteigen.

Ausblick für heute:

Warum fällt der Dollar, wenn Zollprobleme alle betreffen? (Korrektur wahrscheinlich für GBP/USD und EUR/USD nach starkem Anstieg)Warum fällt der Dollar, wenn Zollprobleme alle betreffen? (Korrektur wahrscheinlich für GBP/USD und EUR/USD nach starkem Anstieg)

GBP/USD

Das Paar wird über dem Niveau von 1,3100 gehandelt. Sollte es nicht gelingen, sich über dieser Marke zu halten, ist ein Rückgang in Richtung 1,3035 und dann 1,3000 wahrscheinlich.

EUR/USD

Das Paar wird über dem Niveau von 1,0880 gehandelt. Sollte es nicht gelingen, über diesem Niveau zu bleiben, ist eine Abwärtskorrektur in Richtung 1,0940 und dann 1,0900 möglich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...